Die niedersächsischren Grünen unterstützten am 14./15.11.2009 auf ihrem Landesparteitag die Studierenden.
Land muss den Kommunen mehr Eingriffsrechte geben.Wer in Lüneburg und Uelzen in Sachen Hähnchenmast Verhältnisse wie in Cloppenburg und Vechta haben will, muss mit dem Widerstand von Bündnis 90/Die Grünen rechnen.
Im Rahmen der turbulenten öffentlichen Kreis-Haushaltsdebatte fühlen die Kreistagsgrünen sich in ihrer Stoßrichtung der vergangenen Jahre bestätigt: "Großprojekte auf den Prüfstand"
Im Rahmen der turbulenten öffentlichen Kreis-Haushaltsdebatte fühlen die Kreistagsgrünen sich in ihrer Stoßrichtung der vergangenen Jahre bestätigt. "Einsparungen sind aus unserer Sicht in dieser Situation unumgänglich. Die Großprojekte Brücke Neu-Darchau und Luhmühlen (1,5 …
Analyse der Bundestagswahl 2009 von Matthias Schröter von der grünen Hochschulgruppe der Uni Lüneburg
Wir sagen ganz herzlich DANKE für Ihr Vertrauen. Andreas Meihsies und Petra Kruse-Runge,SprecherInnen des Kreisverbandes Lüneburg
Liebe Lüneburger, liebe Freundinnen und Freunde, ?In vielen Städten und auf vielen Autobahnen ist das Auto kein Symbol für Freiheit mehr, sondern eher für Stillstand und Stress.?
Miriam Staudte, Mitglied der nds. Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, fährt derzeit mit dem Anti-Atom-Treck. Über ihre Eindrücke schreibt sie in ihrem Blog. Zwischen Ausschusssitzungen und Kundgebungen war Zeit für ein kleines Interview mit campus.grün Lüneburg.
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte ist mit dabei, auf dem Anti-Atom-Treck aus dem Wendland in die Bundeshauptstadt und bereichtet täglich in Ihrem blog vom Treck.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]