Menü
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Stärkung der Rechte der Anwohnerinnen und Anwohner von Atomkraftwerken gibt dem Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion, Andreas Meihsies bei seinem Vorgehen gegen das Atomkraftwerk Krümmel recht.
Aufgrund einer Klage gegen das Mindestvolumen beim Restmüll stellte der zuständige Verwaltungsrichter die Rechtmäßigkeit der Höhe des Volumens in Frage.Damit befindet er sich ganz auf der Linie der Grünen. Zuletzt im September 2007 und davor schon in 1997 stellte die Grüne…
Grüne Stadtratsfraktion beantragt eine entsprechende Resolution an den Landtag zu schicken
ml Lüneburg. Noch ist der Durchbruch nicht erreicht, doch Andreas Meihsies glaubt fest an Schwarz-Grün. Für ihn ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Koalition das Ruder in der Hansestadt Hamburg übernimmt.Deshalb will der Lüneburger Grünen-Fraktionschef vorbereitet sein,…
In der Stadtratssitzung am 29.11.2007 wurde nicht nur der Verkauf der Straßenbeleuchtung kontrovers diskutiert, sondern auch die Mitgliedschaft der Stadt Lüneburg im "Nordland-Autobahn-Verein e. V.".
Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion stellt ein höheres Problembewußtsein bei den Landtagsfraktionen fest und fordern ein zentrales Krebsregister
Kehrtwende der CDU Kreistagsfraktion führt die langjährige Blockade sinnvoller Schulpolitik durch die CDU zu einem neuen Höhepunkt
Grüne formulieren Etat-Vorschlägestb Lüneburg. Der Klimaschutz soll sich im Kreis-Etat wiederfinden. Darauf beharren die Grünen im Kreistag.
Die Gegner der geplanten A 39 nach Wolfsburg haben jetzt eine ?politische Neubewertung? des Autobahnprojektes gefordert. Angesichts der aktuellen Debatte um mehr Klimaschutz wirke es wenig glaubhaft, wenn Politiker weiter Autobahnen planen als sei nichts geschehen.
Kreistagsfraktion reagiert besorgt auf das geplante Versuchsfeld und appeliert an die Landwirte, sich der Initiative "Gentechnikfreie Region" anzuschließen
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Pascal Mennen (MdL) diskutiert mit Dr. Julia Verlinden (MdB), Marie Kollenrott (MdL), Dr. Beatrice John (Kreistag) und Karla Bauszus (Klimaentscheid Lüneburg). Unverbindliche Anmeldung an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Pascal Mennen (MdL) diskutiert mit Dr. Julia Verlinden (MdB), Marie Kollenrott (MdL), Dr. Beatrice John (Kreistag) und Karla Bauszus (Klimaentscheid Lüneburg). Unverbindliche Anmeldung an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]