BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Errichtung einer IGS berücksichtigt Elternwille nur eingeschränkt

Eltern wurde Gesamtschul-Standort Wahlfreiheit vorgegaukelt

10.11.08 –

?Stadt und Kreis haben von Anfang an nur die Errichtung einer IGS in Kaltenmoor oder eine KGS in Embsen in Betracht gezogen, den Eltern wurde durch die Ausgestaltung des Fragebogens jedoch suggeriert sie hätten eine Wahl?, entrüstet sich die Kreistagsabgeordnete Petra Brüel-Sasse, grünes Mitglied im Schul- und Schulgrundsatzausschuss. ?Die Zahlen der Befragung zeigen deutlich, dass eine zweite Integrierte Gesamtschule gewollt und umsetzbar ist, insgesamt 336 Elternhäuser würden ihr Kind mit erster Wahl auf eine IGS schicken, benötigt werden aber nur 130 Schüler je Schule?, so die Grüne weiter. ?Jetzt Kaltenmoor 6-zügig zu starten ist nur ein halbherziges Zugeständnis an das eindeutige Ergebnis der Befragung und zudem pädagogisch durchaus fragwürdig. Die konsequente Umsetzung der Befragungsergebnisse erfordert eine zweite IGS und würde auch die Diskussion um eine 6-zügigkeit Kaltenmoors vom Tisch wischen?, so Brüel-Sasse. Die Kreistagfraktion der Grünen will zum nächsten Kreistag die Errichtung einer zweiten IGS in Embsen beantragen, da sie zum Einen dem überwältigenden Ergebnis der Befragung Rechnung tragen möchte und andererseits jetzt gute Chancen dafür sieht, dass diese auch beide genehmigt werden könnten. Im Kreis Schaumburg hat die Landesschulbehörde kürzlich drei neue IGSen genehmigt. ?Warum nicht gleich in die Vollen gehen, zumal es durchaus Probleme mit sich bringen könnte, eine zweite IGS erst in ein paar Jahren zu errichten?, gibt Frank Forstreuter, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsgrünen zu bedenken. ?Um Schülerströme und Schülerbeförderung zu den neuen IGSen von Anfang an möglichst wohnortgerecht organisieren zu können, wäre der Start mit zwei Schulen sinnvoll. ?Außerdem sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache für beide Standorte?, resümiert Forstreuter das Ansinnen seiner Fraktion.

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Zukunft Radbruch

Spaziergang und Bürger*innendialog

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Wahlkampfstand Amelinghausen

von 8 Uhr bis ca. 9 Uhr ist Julia Verlinden anwesend

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Zukunft Radbruch

Spaziergang und Bürger*innendialog

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Wahlkampfstand Amelinghausen

von 8 Uhr bis ca. 9 Uhr ist Julia Verlinden anwesend

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>