Schluss mit der Debatte um längere Laufzeiten für Atommeiler, fordert der scheidende Chef des Umweltbundesamtes. Die Ökowende kann nur durch Technik und ein anderes Verhalten geschafft werden
Stellungnahme zur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragten Akteneinsicht bzgl. Grundwasserbelastung Industriegebiet Embsen
Die Vorgänge im AKW Krümmel bedeuten das endgültige Aus für die Atomkraft in Deutschland.
Gegen den Protest vieler Schüler, Lehrer, Eltern, Schulen und Interessenverbände und gegen eine Flut von 5000 Petitionen hat die schwarz-gelbe Landesregierung gestern die Schulgesetznovelle und somit nun auch das Turbo-Abitur an Gesamtschulen beschlossen.
?Man darf Verschleppungstaktik vermuten?, so der Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Lüneburg Ulrich Löb (Grüne) zur wiederholten Verschiebung der Sitzung des Verkehrsausschusses.
+++ 21,5 % im Landkreis +++ mit 28,2 % stärkste Partei in Lüneburg +++ Betzendorf 33,9 % +++ Reppenstedt 21,2 % +++ Heiligenthal 29,1 % +++ Barnstedt 31,9 % +++
Leuchtturm Luhmühlen durch Konjunkturprogramm II ??? - Auch wenn sich die Medien vor Ort überschlagen mit der Meldung, ?Leuchtturm Luhmühlen erstrahlt? (LZ vom 4.3.2009), bleiben wir Grüne skeptisch.
Halbzeit-Bilanz im Rat: Auch die Fraktion Die Linke ist fleißig. jj Lüneburg. Im Getöse um die geplatzte Sparkassenfusion nahm kaum einer Notiz davon: Im Lüneburger Rat ertönte der Halbzeitpfiff für die fünfjährige Legislaturperiode.
Lüneburger Rat stimmt gegen Sparkassen-Hochzeit - Eine Nein-Stimme zu viel
Zur Demo in Krümmel zum 23. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat der Kreisverband einen Bus für uns gechartert, sodass alle LüneburgerInnen aus Stadt und Kreis bequem hin und zurück kommen.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]