BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Motzen und meckern erwünscht? aber nicht nur?

Lüneburgs Kinder finden Gehör, dennoch ist Jugendpartizipation in seiner Gesamtheit in einer Stadt wie Lüneburg nur zu erreichen durch die Schaffung von Jugendforen die eine systematische ?Kinder- und Jugendbeteiligung? garantieren.

08.12.09 – von Holger Nowak –

Jugendforen sollten in den Stadtteilläden ins Leben gerufen werden. In diesen Foren werden Ideen und Wünsche entwickelt. Gemeinsam werden Wünsche und Ideen diskutiert und nach Wegen der Umsetzung gesucht. Ein Netzwerk  von Institutionen der Kinder und ? Jugendhilfe , die Einbindung von Schulen und Vereinen, der Wille der Stadtverwaltung und der politischen Gremien ist die  Voraussetzung  dafür, dass Jugendliche kommunale und demokratische Strukturen kennenlernen. Wenn eingebundene Jugendforen entstehen werden Strukturen geschaffen, die es den Jugendlichen ermöglichen, ihre Wünsche und Ideen durch gewählte Vertreter aus Ihrer Mitte weiter zu transportieren in ein Stadtjugendforum. Dieses Forum trägt  Entscheidungen in regelmäßigen Abständen im Jugendhilfeausschuss vor. Die offenen Foren für Jugendliche garantieren das Ideen und Inhalte der kleinen Experten Gehör finden und nicht, wie bisher, lediglich bei einzelnen Projekten nach dem Zufallsprinzip.

Die Stadt Nordhorn hat den Deutschen Kinderpreis  für die Kategorie ?Systematische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? erhalten. Bereits seit 1996 wird in Nordhorn diese Beteiligung umgesetzt. Bündnis 90/Die Grünen werden einen Antrag in den Jugendhilfeausschuss einreichen, der die Einführung der Umsetzung einer Kinder-und Jugendbeteiligung fordert. Um sich der Thematik mit größtem Sachverstand zu nähern haben wir Anfang 2010 den Stadtjugendpfleger aus Nordhorn als Referenten zur der Thematik eingeladen.

Holger Nowak
(Jugendpolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen

Kategorie

Bildung & Familie

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]