BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

So! Das war dann ja wohl deutlich.

(ojg) Rund 150.000 Menschen gingen am 24. April gemeinsam auf die Straße, um ein weithin sichtbares Signal für Atomausstieg und erneuerbare Energien zu setzen. Wir Grünen Lüneburg waren Teil der großen Menschenkette von Krümmel bis Brunsbüttel mit weit über 100.000 TeilnehmerInnen.

24.04.10 – von Oliver J. Glodzei

(ojg) Rund 150.000 Menschen gingen am 24. April gemeinsam auf die Straße, um ein weithin sichtbares Signal für Atomausstieg und erneuerbare Energien zu setzen. Wir Grünen Lüneburg waren Teil der großen Menschenkette von Krümmel bis Brunsbüttel mit weit über 100.000 TeilnehmerInnen.

Menschen aus dem Landkreis Lüneburg standen, tanzten und jubelten im Abschnitt kurz vor und in Geesthacht. Und davon abgesehen, dass wir Grünen dort ohne weiteres eine Vollversammlung hätten abhalten können, waren wir genug, um die Kette Schulter an Schulter zu bilden.

Ein riesiger Erfolg für uns AtomkraftgegnerInnen. Applaus und Dank an die OrganisatorInnen auch von uns!

Nun bleibt es wichtig, den Einstieg ins postnukleare Energie-Zeitalter mit Verve gegen die rückwärtsgewandten Betonköpfe in Politik und Wirtschaft durchzusetzen. Unser gewaltfreier und fantasievoller Kampf hat am 24. April einen kräftigen Anschub erfahren. Wir werden den Schwung nutzen.

Für den Atomausstieg. Vor dem GAU.

Kategorie

Energie und Klima

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>