04.03.09 –
Sie fordert einen ?Klima-Check? für alle von Land und Kommunen geförderten Projekte. So sollen Projekte, die Unterhaltungs- und Betriebskosten senken, bevorzugt werden. ?Sporthallen in Passivhausstandard, energetische Sanierungen in Schulen und Kindergärten sind sinnvoll?, so die Grüne. Prestigeprojekte wie den überdimensionierte Ausbau Luhmühlens sieht die Grünen-Politikerin kritisch. ?Wir sollten nicht kritiklos Wunschlisten abarbeiten, sondern Klimakriterien vorgeben, damit wir in Zukunft die öffentlichen Haushalte entlasten,? so Staudte. ?Schließlich müssen alle heute in Kauf genommen Schulden irgendwann zurückbezahlt werden.?
Auch der Ausbau des Ganztagsschulprogramms und der verstärkte Ausbau von Krippenplätzen seien notwendig. ?Bisher wird viel Geld für wenig Richtung vorgesehen,? bilanziert die grüne Abgeordnete.
Die Landespolitikerin appelliert an den Bund, bei der Beschäftigung mit Konjunkturmaßnahmen nicht die Ursachenbekämpfung der zugrunde liegenden Finanzkrise zu vergessen. Mehr Kontrolle sei notwendig. ?Es kann nicht sein, dass Banken die Finanzspritzen nun nutzen, um weiter zu spekulieren, statt die Realwirtschaft mit Krediten zu versorge,? kritisiert Staudte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]