04.03.09 –
Sie fordert einen ?Klima-Check? für alle von Land und Kommunen geförderten Projekte. So sollen Projekte, die Unterhaltungs- und Betriebskosten senken, bevorzugt werden. ?Sporthallen in Passivhausstandard, energetische Sanierungen in Schulen und Kindergärten sind sinnvoll?, so die Grüne. Prestigeprojekte wie den überdimensionierte Ausbau Luhmühlens sieht die Grünen-Politikerin kritisch. ?Wir sollten nicht kritiklos Wunschlisten abarbeiten, sondern Klimakriterien vorgeben, damit wir in Zukunft die öffentlichen Haushalte entlasten,? so Staudte. ?Schließlich müssen alle heute in Kauf genommen Schulden irgendwann zurückbezahlt werden.?
Auch der Ausbau des Ganztagsschulprogramms und der verstärkte Ausbau von Krippenplätzen seien notwendig. ?Bisher wird viel Geld für wenig Richtung vorgesehen,? bilanziert die grüne Abgeordnete.
Die Landespolitikerin appelliert an den Bund, bei der Beschäftigung mit Konjunkturmaßnahmen nicht die Ursachenbekämpfung der zugrunde liegenden Finanzkrise zu vergessen. Mehr Kontrolle sei notwendig. ?Es kann nicht sein, dass Banken die Finanzspritzen nun nutzen, um weiter zu spekulieren, statt die Realwirtschaft mit Krediten zu versorge,? kritisiert Staudte.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]