Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Der Kreistag möge wie folgt beschließen: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausschreibung der Stromlieferung ab 2014 vorzubereiten, so dass Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) mit einem…
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Schulträgern der Grundschulen auf Fachebene zu diskutieren, wie die niedersächsische Bildungsoffensive im Landkreis Lüneburg umzusetzen ist und gemeinsam ein kreisweites Konzept…
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Der Kreistag möge wie folgt beschließen:1. Die Verwaltung wird beauftragt, zur Stärkung der „Freiwilligen Dienste“ das Archezentrum Amt Neuhaus personell zu verstärken.2. Damit wird jungen Menschen…
Der Ausbau des Schiffshebewerkes in Scharnebek ist ein Infrastrukturprojekt von kaum zu überschätzender Bedeutung für die Region. Im Gegensatz zum Bau der A 39. Rückenwind gibt uns nun ausgerechnet eine aktuelle IHK-Studie.
Im Kreistag ging's heute fast friedlich zu. In seltener Einmütigkeit versammelten sich alle Fraktionen hinter der Rot-Grünen Erklärung zum Hochwasserschutz, initiiert von Stefi Brockmann-Wittich, grüne Stellvertreterin des Landrats und…
Stefi Brockmann-Wittich spricht zum fraktionsübergreifenden Antrag "Nachhaltiger Schutz vor kommenden Hochwassern" in der Sitzung des Kreistages am 24. Juni 2013.
Da gibt es wirklich etwas zu feiern für uns Grüne: Monsanto, einer der großen Globalplayer und Agrochemie-Riesen der grünen Gentechnik verabschiedet sich aus Europa. Er will nicht mehr "gegen Windmühlen kämpfen", so die Begründung eines…
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 27. Mal. Sie hat unmissverständlich gezeigt, welche verheerenden Risiken die Nutzung der Atomenergie hat. Wir dürfen dieses Ereignis niemals vergessen.
Ein Mikrofon haben die Abgeordneten sowieso in der Hand, wenn sie im Kreistag das Wort ergreifen. Da kann es ja eigentlich nicht schwer sein, das ganze auch als Livestream zu übertragen, dachten wir uns. Am 29. April Thema im Kreistag.
Ein Mikrofon haben die Abgeordneten sowieso in der Hand, wenn sie im Kreistag das Wort ergreifen. Da kann es ja eigentlich nicht schwer sein, das ganze auch als Livestream zu übertragen, dachten wir uns. Am 29. April Thema im Kreistag.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]