Menü
In der täglichen Arbeit kann man leider immer wieder beobachten, wie wichtige und von der Bundesgesetzgebung bereits festgelegte Maßnahmen im Landkreis nicht ernstgenommen werden. Im aktuellen Klimaausschuss ging es um die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Der…
Das Theater Lüneburg muss als Dreispartentheater erhalten bleiben. Es hat sich über Jahrzehnte eine Leuchtturmfunktion im Kulturbetrieb von Landkreis und Hansestadt erarbeitet und entfaltet eine Magnetwirkung nicht nur auf die vielen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer,…
Das angekündigte (erneute) Brücken-Aus, diesmal durch klare Ansage aus Hannover, sollte niemanden in Feierlaune versetzen. Natürlich am wenigsten die bedauernswerten Neuhäuser*innen, denen seit drei Jahrzehnten vorgemacht wird, jemand würde ihnen tatsächlich die ersehnte Brücke…
Liebe Kolleginnen und Kollegen in Kreistag, Verwaltung und auf den Presseplätzen, liebe Gäste, Zunächst einmal herzlichen Dank an die Verwaltung für die lameste Überschrift der heutigen Tagesordnung. „Strukturgutachten“. Wer flüchtig durchblättert, wird hinter dem Begriff eher…
Detlev Schulz-Hendel hat mit zeitweiliger Unterbrechung seit 1994 über 18 Jahre lang die Kommunalpolitik im Lüneburger Kreistag mitgestaltet. Entsprechend emotional war die heutige Verabschiedung mit viel Anerkennung auch aus den anderen Fraktionen. Seit 2017 sitzt Detlev…
Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Eingestürzte Eigenheime, über 100 Tote und alles voller Dreck – erinnern Sie sich noch an die Bilder von der Flutkatastrophe aus dem Ahrtal? Die Ereignisse aus naher Vergangenheit…
Anrede, vom 6.-19.12. fand in Montreal die Weltnaturschutzkonferenz statt. Nach dem Pariser Klimaabkommen sollte ähnlich wie dort mit einem Weltnaturvertrag dem Artensterben von bald einer Million Arten entgegengewirkt werden. Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres fand…
Anrede, heute geht es um den Haushaltsplan 2023. Ich möchte als erstes ganz ausdrücklich der Verwaltung, d.h. Herrn Mennrich, Frau Welz und dem ganzen Team für ihre gute Arbeit danken! Was dieses Jahr gelaufen ist, ist eigentlich eine Zumutung: Haushalt ´22 spät wegen der…
Seit 2014 sind mehr als 22.940 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Die EUStaaten leisten kaum Seenotrettung und blockieren die zivilen Seenotretter:innen! Im März 2021 hat sich der Landkreis Lüneburg zum Sicheren Hafen erklärt und im Juni die Patenschaft für…
„Wir sind froh, dass unsere Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN den systematischen Gewässerschutz in dieser Periode verbessern konnten“ fasst Michael Gaus, Vorsitzender des Umweltausschusses die letzten Jahre hartnäckiger politischer Arbeit zusammen. Jetzt habend ei GRÜNEN…
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederintern. Anmeldung untersprecher@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]