BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Diesen Antrag braucht es nicht!

08.05.25 –

Petra Kruse-Runge spricht am 8. Mai 2025 im Kreistag zum SPD-Antrag "LKH-Arena: Erfolgreiche Anlaufphase bedingt weitere bauliche und organisatorische Optimierungen":

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich bin höchst irritiert über diesen Antrag und habe da ein Dejavu.

Es sitzen einige hier im Raum, die die Situation noch kennen, in der JEDE Kreistagssitzung mit einem Sachstandsbericht zur LKH Arena seitens der beauftragten Firma begann.

Ich dachte, das hätten wir hinter uns.

Da gab es aktuell in der Öffentlichkeit ein bisschen Getöse.

Ausgerechnet um den Brandschutz - den meine frühere Kreistagskollegin Tanja Bauschke wieder und wieder kritisiert hatte.

Was damals unter anderem von der SPD, die jetzt diesen Antrag stellt, mindestens belächelt, eher aber recht abwertend kommentiert wurde.

Während die SPD und ihr Landrat selber immer stramm zum Bau der Arena stand und eher eine Haltung von "das kriegen wir dann schon hin" vertrat.

Auch Verbesserungen bei der Dachkonstruktion, den stärkeren Einbau von PV-Anlagen und überhaupt die energetische Optimierung haben wir Grüne damals mehrfach vergeblich angemahnt.

Dazu steht übrigens in diesem Antrag kein Wort, es bleibt viel zu allgemein.

Dann war das aber irgendwann Alles in der jetztigen Form beschlossen. Es wurde gebaut. Es wurde begonnen. Und es funktioniert ja auch.

Vor allem aber haben wir dazu eine Betreibergesellschaft eingerichtet und einen Beirat. Damit der Kreistag sich endlich wieder mit anderen Themen befassen kann.

Und - wie der Antwort der Verwaltung auf die Anfrage von Kollege Gründel und den Berichten unseres Grünen Beiratsmitgliedes zu entnehmen ist - dort wird auch gearbeitet und der Laden läuft.

Selbstverständlich wird es in der Anlaufphase Anpassungen und Optimierungen geben. Dazu braucht es diesen Antrag nicht.

Klar, bei so einem Großprojekt hakt es auch mal. Das ist normal. Wie man der ausführlichen Stellungnahme entnehmen kann, wird aber zielgerichtet abgearbeitet.

Das hätte die SPD auch von ihrem eigenen Beiratsmitglied erfragen können.

Wozu allso dieser Antrag? 

Hat in der Presse nicht auch schon genug dazu gestanden? Die Öffentlichkeit ist doch bereits informiert.

Man kann es natürlich ein weiteres Mal tun.

Das ausgerechnet die SPD diesen Vorstoß macht, bleibt für mich befremdlich - und werde mich daher enthalten.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro.

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>