Redebeitrag von Michael Gauss im Kreistag am 13. Mai 2019: "Die ehrenamtlichen Mitglieder dieses Kreistags sind bei ihrer Arbeit darauf angewiesen, dass die Vorlagen der Verwaltung richtig sind, dass die Verwaltung stets ihr Bestes gibt, um die Kreistagsmitglieder umfassend…
In Vorbereitung zu der Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/Die GRÜNEN am vergangenen Mittwoch hat sich die Kreistagsfraktion mit Vertretern des Orts- und Kreisverbands Lüneburg zum weiteren Vorgehen auf Basis des verabschiedeten Positionspapiers vom 27. März 2019…
"Was geschieht denn da in Ellringen?" fragen sich Anwohner*innen. Die grüne Kreistagsabgeordnete Tanja Bauschke ist irritiert: "Durch Informationen aus der Bevölkerung erfuhren wir kürzlich, dass zum einen weiter beinahe täglich sehr viel Material angeliefert wird, und dass zum…
Michael Gaus nimmt Stellung zur heute, am Montag, den 17.12.2018 im Kreistag fallenden Entscheidung zur Arena.
Antje Aden-Meyer, Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion, stellt für den 7. Februar 2019 folgende Anfrage an die Kreisverwaltung: Welche allgemeinbildenden Schulen im Landkreis besuchen Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf? Bitte Angaben nach…
Aus aktuellem Anlass sieht sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN dazu veranlasst, sich beim Thema Grünzug ("Grüngürtel") West mit einer klaren Forderung einzubringen. Schon am kommenden Dienstag tagt der Bauausschuss der Stadt, um einen Aufstellungsbeschluss zu…
Hierzu heißt es im Antrag: "Die Verwaltung wird gebeten einen Haushaltsbetrag zu ermitteln, der die kostenfreie Nutzung der Fähre bei Bleckede für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Neuhaus ermöglicht. Dabei sollen auch Gewerbebetriebe berücksichtigt werden, die im…
Hierzu heißt es im Antrag: "Zur finanziellen Unterstützung der Schüler*innen im Sek II Bereich und in den berufsbildenden Schulen beantragen wir zu den bereits im Haushalt 2019 eingestellten Mitteln in Höhe von 250.000,00 € zusätzlich 224.000,00 € einzustellen. Ziel ist es,…
GRÜNE im Kreistag stellen Antrag Für den Haushalt 2019 fordern die GRÜNEN eine Betrag von 15.000 €, um an 30 Standorten im Landkreis, vorzugsweise an den Standorten der kreiseigenen Schulen, ebenso aber an anderen feinstaubgefährdeten Standorten Feinstaubmessstellen…
Dazu heißt es im Antrag zum Haushalt 2019 wie folgt: Zur finanziellen Unterstützung der Schüler*innen im Sek II Bereich und in den Berufsbildenden Schulen beantragen wir zu den bereits im Haushalt 2019 eingestellten Mitteln in Höhe von 250.000,00 € zusätzlich 224.000,00 €…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]