Petra Kruse-Runge spricht auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 zum Antrag der CDU, Zehnerkarten für die Elbquerung zu verschenken.
Detlev Schulz-Hendel (Grüne) spricht auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 für die Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU auf Rechtsmittel gegen das Land in Sachen Kosten der Schulsozialarbeit.
Petra Kruse-Runge begründet auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 den rot-grünen Antrag Lüneburg packt an.
Oliver Glodzei begründet im Kreistag am 14. März 2016 die Ablehnung des FDP-Antrages "Erlass einer Informationsfreiheitssatzung für den Landkreis Lüneburg" durch die Mehrheitsgruppe.
Michael Gaus spricht auf der Sitzung des Kreistages am 14. März 2016 zur Ausweisung eines Überschwemmungsgebietes an der unteren Ilmenau.
Petra Kruse-Runge spricht auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 zur Strategie des Landkreises für das Amt Neuhaus.
Um die Integration von Flüchtlingen voranzubringen, soll der Kreistag in der Sitzung am 14. März 2016 nach dem Willen von SPD und Grünen eine Integrationskonferenz auf den Weg bringen.
Viel Papierkram bringt die Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge für ÄrztInnen und Verwaltung mit sich. Das ließe sich erheblich effizienter gestalten, wenn auch Flüchtlinge in das System der elektronischen Gesundheitskarte einbezogen würden. Wichtig ist uns auch, dass die…
Den Beschluss des Kreistages vom Oktober 2015, ein Radverkehrskonzept für den Landkreis erstellen zu lassen, konkretisieren Grüne und SPD in einem Antrag zur Kreistagssitzung am 14. März 2016. Radschnellwege für PendlerInnen im Raum Lüneburg sollen im Konzept eine besonders…
Das VAMOS ist ein ganz wichtiger Baustein der Lüneburger Kulturlandschaft. Darüber sind sich die meisten Menschen in und um Lüneburg einig. Grüne und SPD wollen ein starkes Signal des Kreistages an die Verhandlungspartner um einen neuen Mietvertrag und legen daher zur Sitzung…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]