Detlev Schulz-Hendel begründet im Kreistag die rot-grüne Resolution Unterstützung der Hansestadt Hamburg bei der Bewerbung für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 und/oder 2028: Olympia ist eine Chance für Hamburg und das Umfeld, also auch für…
Mit großer Mehrheit verabschiedete heute der Kreistag die 2. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms, die Vorrangflächen für die Windenergienutzung. Vor der Sitzung hatten -wie üblich- Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Fragen zu…
Olaf Pahl heißt der neue Radverkehrsbeauftragte des Landkreises. Auf der heutigen Kreistagssitzung wurde der Lüneburger mit dem Ehrenamt betraut.
Mit Bernhard Stilke beendet heute ein unermüdlicher grüner Mitstreiter seine langjährige und verdienstvolle Arbeit im Lüneburger Kreistag. Der Fraktion werden sein vielfältiges Wissen, seine legendären Haushaltsreden und seine…
Wer Fernstraßen sät, wird Güterverkehr ernten. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten nur zu klar offenbart. Umso wichtiger, dass wir uns heute bemühen, den Güterverkehr multimodal aufzustellen, also so, dass jeder Verkehrsträger das macht, was er am besten kann. Auf der…
Einen Impuls für das Ehrenamt junger Menschen soll künftig ein Jugendehrenamtspreis geben. Das beantragte Rot-Grün zum Kreistag am 1. Juni 2015. Der Preis soll im gleichen festlichen Rahmen der bereits üblichen Ehrung Ehrenamtlicher stattfinden, aber Menschen unter 27 Jahren…
Hamburg plant mit seiner Bewerbung für Olympia 2024 umweltverträgliche, nachhaltige und innovative Spiele. Allein das ist vermutlich für das IOC ein Ausschlusskriterium, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn Hamburg dieses Konzept aber tatsächlich durchzieht, sind wir…
Die Bilder des Anschlages in Paris sind zutiefst schockierend. Ein brutaler, gezielter Mehrfachmord vor den Sicherheitskameras, Polizeikräfte im massiven Einsatz, tödlich endende Geiselnahmen. Es ist kaum fassbar!
Die Zahl der TeilnehmerInnen am Dialogforum der Bahn zu Alternativen zur Y-Trasse wurde vom niedersächsischen Verkehrsminister auf "ungefähr 80" begrenzt. Der Landkreis Lüneburg schickt daher nur einige, vom Landrat gemeldete Vertreter. Das sind unter anderem die…
Oliver Glodzei spricht im Kreistag zur Zielvereinbarung über die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH: "Die Zielvereinbarung über die gemeinsame Finanzierung unseres Theaters wird beschlossen - aber der Jubel hält sich in engen Grenzen. Um rund 84.000 € steigt der…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]