Michael Gaus erklärt am 21. Dezember 2015 im Lüneburger Kreistag die Entscheidung, die ÖPNV Leistungen für den Landkreis nicht neu auszuschreiben, sondern durch eine "Allgemeine Vorschrift" zu regeln.
Haushaltsdebatte im Kreistag. Für die Grünen spricht die Sprecherin der Kreistagsfraktion, Petra Kruse-Runge.
Rund 3 Millionen Euro beträgt der Überschuss im Haushaltsjahr 2015. Die rot-grüne Mehrheitsgruppe beantragt, die Hälfte für die Schuldentilgung einzusetzen und die verbleibende Hälfte an die Kommunen im Landkreis zweckgebunden auszuschütten.
In der Sitzung des Kreistages am 12. Oktober 2015 hielt der Grüne Abgeordnete Detlev Schulz-Hendel folgende Rede: "Die Schulsozialarbeit an den Schulen hat sich bewährt und sollte deshalb auch selbstverständlich sein. In den Grundschulen werden die persönlichen…
Der grüne Fraktionsgeschäftsführer Peter Bollmann begrüßt in der Sitzung des Kreistages am 12. Oktober 2015 für die Gruppe Rot-Grün den Beitritt des Landkreises Lüneburg zur Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. (AGFK): "Liebe Kolleginnen…
Zum Thema "Breitbandstrategie für den Landkreis Lüneburg" hielt der Abgeordnete Oliver Glodzei am 12. Oktober im Kreistag folgende Rede: "Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,in der Vorlage unserer Verwaltung finden Sie folgende Bewertung: "Im Ergebnis mag der FTTB-Ausbau, also…
Erneut steht im Kreistag ein Antrag der CDU zu kostenlosen Elbfähren auf der Tagesordnung. Hierzu bedarf es möglicherweise noch einmal der Klarstellung seitens der GRÜNEN Kreistagsfraktion: Während die CDU polemisch und unsachlich wieder mal das…
In den letzten drei Jahren hat der Landkreis auf rot-grüne Initiative rund 1,7 Millionen Euro für die Fortführung der Schulsozialarbeit im Landkreis bereitgestellt. Ein Erfolgsmodell, darin sind sich alle Parteien einig. Diese Unterstützung läuft zum Jahresende aus, und von…
Spürbare Verbesserungen für die Menschen im rechtselbischen Teil des Landkreises hatte der Kreistag auf rot-grüne Initiative schon in 2012 auf den Weg gebracht. "Vor 2018 wird es so oder so keine feste Elbquerung geben," hieß es damals. Heute wissen wir,…
Der Landkreis Lüneburg soll zu einer der fahrradfreundlichsten Kommunen werden. Das war und ist rot-grüner Konsens seit Beginn der Zusammenarbeit im Kreistag. Vieles wurde auf den Weg gebracht und mündet nun in einen ganzheitlichen Blick auf das…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]