Stefi Brockmann-Wittich spricht zum fraktionsübergreifenden Antrag "Nachhaltiger Schutz vor kommenden Hochwassern" in der Sitzung des Kreistages am 24. Juni 2013.
Da gibt es wirklich etwas zu feiern für uns Grüne: Monsanto, einer der großen Globalplayer und Agrochemie-Riesen der grünen Gentechnik verabschiedet sich aus Europa. Er will nicht mehr "gegen Windmühlen kämpfen", so die Begründung eines…
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 27. Mal. Sie hat unmissverständlich gezeigt, welche verheerenden Risiken die Nutzung der Atomenergie hat. Wir dürfen dieses Ereignis niemals vergessen.
Ein Mikrofon haben die Abgeordneten sowieso in der Hand, wenn sie im Kreistag das Wort ergreifen. Da kann es ja eigentlich nicht schwer sein, das ganze auch als Livestream zu übertragen, dachten wir uns. Am 29. April Thema im Kreistag.
Ein Mikrofon haben die Abgeordneten sowieso in der Hand, wenn sie im Kreistag das Wort ergreifen. Da kann es ja eigentlich nicht schwer sein, das ganze auch als Livestream zu übertragen, dachten wir uns. Am 29. April Thema im Kreistag.
Niedersachsens neuer Innenminister Boris Pistorius überlässt künftig den Landkreisen die Entscheidung, wie Leistungen an Asylsuchende in Zukunft zu erbringen sind. Die Grünen möchten jetzt rasch das Ende der Gutscheinpraxis auf die…
Die mit zwei Stunden wohl kürzeste Kreistagssitzung seit langem bescherte dem Landkreis endlich seinen Radverkehrsbeauftragten. Und eine erneute Brückendebatte. Die CDU entpuppt sich dabei immer mehr als Ein-Themen-Partei.
Petra Kruse-Runge begründet den Änderungsantrag der Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU/RRP Bündnis 21 zum Thema Elbbrücke/Bürgerbefragung.
Im Dezember beschloss der Kreistag die Berufung eines Radverkehrsbeauftragten für den Landkreis. Auf der heutigen Sitzung des Kreistages erhielt Jürgen Heisrath die Bestellungsurkunde für dieses Amt. Der grüne Abgeordnete Oliver Glodzei heißt ihn im Namen von Rot-Grün…
Er hatte seinen Rücktritt angeboten. Den wollte aber keiner. Bernhard Stilke bleibt Sprecher der grünen Kreistagsfraktion auch nach der Enttäuschung über den Ausgang der Bürgerbefragung.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]