Zum Antrag der Gruppe CDU/Bündnis 21 RRP, die Auswirkungen der Abschaffung der Brenntage zu beobachten, redete unsere Stellvertretende Landrätin Stefi Brockmann in der Sitzung des Kreistages am 2. Juni 2014:
Den Antrag der Rot-Grünen Mehrheitsgruppe, freiwillige Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylsuchende und Flüchtlinge zu schaffen, begründet für die Grünenfraktion Detlev Schulz-Hendel:
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 2. Juni 2014: Der Kreistag möge wie folgt beschließen: 1. Der Landrat wird gebeten, gemeinsam mit den Kommunen die Möglichkeiten für „freiwillige gemeinnützige Arbeitsmöglichkeiten" auszuloten. Dabei ist auch zu prüfen,…
Die Szenarien sind bekannt, werden aber immer erschreckender und präziser. Ein komplettes Abtauen des weltweiten Eises und damit ein Anstieg der Meeresspiegel um 6 m oder mehr scheint nicht mehr unmöglich. Und was machen hohe Politik, Regierungen…
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen: Signale aus Berlin, dass man zumindest über Alternativen nachdenkt, bevor man eine satte Milliarde durch den A 39 Schornstein jagt, Bürgerbeteiligung in Sachen Y-Trasse, Bewegung in Sachen Bahnhof Adendorf,…
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 17. März 2014: Der Landrat wird beauftragt: Maßnahmen und Fragen im Zusammenhang mit der Wiedereinbürgerung des Wolfes in Kooperation mit der Jägerschaft Lüneburg und anderen Naturschutzverbänden zu klären und die…
Die weltweite Flüchtlingssituation zwingt zum Handeln. Viele Menschen im Landkreis tun das und kümmern sich mit großem Engagement um die ankommenden Flüchtlinge. So auch in Neetze, von wo aus nun somalische Asylsuchende nach Malta abgeschoben…
Sehr enttäuscht vom Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in Sachen Genmais zeigt sich die Grüne Kreistagsfraktion. "Wie können die Abgeordneten Lotze und Pols eine solche Haltung vertreten?" fragt die stellvertretende Fraktionssprecherin…
"Breitwasser statt Hochwasser" hatten wir im Kreistag gefordert. Nun freut uns natürlich der Entschluss des Landtags, den Hochwasserschutz in diesem Sinne neu aufzustellen. "Das Spektrum der Möglichkeiten ist vielfältig und geht an der Elbe eben weit…
Detlev Schulz-Hendel begründet den rot-grünen Dringlichkeitsantrag zur geplanten Fällung von Linden an der B 209: Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen, wir fällen mal eben ein paar Linden und anschließend führen wir mit der betroffenen Kommune Gespräche über das…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]