BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Durchgängigkeit der Ilmenau in Lüneburg fördern

GRÜNE im Kreistag stellen Antrag  Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden, fordern die GRÜNEN für den Haushalt 2019.

11.11.18 –

GRÜNE im Kreistag stellen Antrag 

Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden, fordern die GRÜNEN für den Haushalt 2019.

Zur Begründung heißt es:

§ 34 Abs. 2 und § 35 Abs. 2 WHG dienen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie an bestehende Stauanlagen und bestehenden Wasserkraftnutzungen, wie sie in Lüneburg an Lüner Mühle/ Abtsmühle und Ratsmühle bestehen. Da die Ilmenau auch Bestandteil von NATURA 2000 ist (FFH- Gebiet 71 Ilmenau mit Nebenbächen), kommt der Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau als überregional bedeutsame Wanderroute im Gebiet der Hansestadt Lüneburg für die wertgebenden Fischarten des FFH-Gebietes höchste Priorität zu.

Konzepte und Planungen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Gebiet der Hansestadt Lüneburg liegen z.T. vor und bedürfen im Hinblick auf ein anzustrebendes Zulassungsverfahren einer Überarbeitung bzw. Neuerstellung. Die Erstellung und Umsetzung der Planungen soll in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lüneburg erfolgen. Die Verwaltung wird aufgefordert an die Stadt Lüneburg mit dem Ziel heranzutreten, Vorbereitungen für die entsprechende Planungen zu initiieren und dafür Fördermittel zu aquirieren.

Grüne Zeiten

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

GRUENE.DE News

Neues