Zum Tagesordnungspunkt 22 "Klage gegen das Teilflächenziel von 4 % der Landkreisfläche zur Ausweisung von Windenergie“ sprach die Fraktionsvoristzende Claudia Schmidt heute im Kreistag. Sie hatte in ihrem Redebeitrag darauf verzichtet, bereits von Vorredner*innen gesagtes zu wiederholen. Wir geben hier die vollständige Rede wieder: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, wir sprechen heute über die Ausweisung von Vorranggebieten für…
Zum Tagesordnungspunkt "Abschluss einer Änderungsvereinbarung für das Jahr 2025 mit dem Land Niedersachsen über Ziele sowie die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH in den Jahren 2020 bis 2024" hielt Kulturausschussmitglied Oliver Glodzei folgenden Redebeitrag: Liebe Kolleginnen und Kollegen, dem Dank [des Vorredners] an die Verhandler*innen mit dem Land möchte ich mich ausdrücklich anschließen. Wir erleben es nun Jahr für Jahr wieder - täglich grüßt das Murmeltier - dass…
Zum Tagesordnungspunkt 12, "Einführung einer Richtlinie zur Förderung von konsumtiven Kosten der im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen" hielt die Abgeordnete und Mitglied des Ausschusses für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten, Julia Diehl, in der Kreistagssitzung folgende Rede: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Alle, die heute zur Abstimmung stehende Richtlinie zur Förderung der konsumtiven Kosten im…
Zum Tagesordnungspunkt 11, "Nahverkehrsplan des Landkreises Lüneburg für die Jahre 2026 - 2030" hielt Oliver Glodzei, Mitglied im Mobilitätsausschuss und im Aufsichtsrat der MOIN, folgende Rede: Liebe Frau Vorsitzende, lieber Herr Landrat und geschätzte Kolleginnen und Kollegen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, ein Nahverkehrsplan, wie wir ihn hier heute beschließen, ist nicht unbedingt leichte Lektüre. Das ist wahr. Trotzdem lohnt es sich jedes Mal wieder, im Rahmen der…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Region steht vor einem großen Umbruch. Die Transformation hin zu einer klimafreundlichen, digitalen und zukunftssicheren Wirtschaft ist keine abstrakte Idee mehr – sie passiert hier und heute, direkt vor unserer Haustür. Ein zentrales Element dieser Transformation ist der Ausbau der Windenergie – bei uns, in unserer Region. Zahlreiche Windräder entstehen - moderne Anlagen – sie liefern schon heute sauberen Strom –…
Zum Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zum Thema "LKH-Arena - Fußgängerbrücke über die Wasserstraße Ilmenau - kein Aufschub mehr für die Umsetzung des Besucherlenkungskonzepts". Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, es handelt sich typischerweise um einen sehr entbehrlichen Antrag. Wenn sich die SPD-Fraktion bei der Ratsfraktion informiert hätte, dann hätte sie vielleicht erfahren, dass der Rat in der Ratssitzung vom 19.12.24 beschlossen hat, die Baumaßnahme in das Jahr…
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 26. Juni hielt Fraktionssprecher Matthias Wiebe folgende Rede: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, die Euthanasie- Gedenkstätte ist eine anerkannte und ausgezeichnete Bildungsstätte zur Aufklärung und Erforschung der Geschichte des NS-Krankenmordes, sie klärt zudem über die Entrechtung von Menschen mit Behinderungen und seelenpflege bedürftigen Menschen auf. Es wird dort Bildungsarbeit für Schulen aber auch für Erwachsene geleistet. …
Auf der Sitzung des Kreistages am 26. Juni 2025 hielt der Vorsitzende des Ausschusses für Umweltschutz, Ralf Gros, folgende Rede: Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich halte die Vorlage für nicht beschlußfähig, trotz des Beschlusses im Klimaausschuss vom 16.6. und zwar aus ff. Gründen: Der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 28.05.2025 war zu entnehmen: „Im Ausschuss für Klimaneutralität 2030 am 10.03.2025 wurde die Beschlussfassung vertagt, so dass die…
Die Fraktionssprecherin Claudia Schmidt sprach im Raumordnungsausschuss des Kreistages zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP): Liebe Kolleginnen und Kollegen, Dank sehr guter grüner politischer Arbeit in Berlin in den letzten 3 Jahren werden jetzt endlich Leitungen von Nord- nach Süddeutschland verlegt. Viele davon unter der Erde. Alle 3 Leitungen ( A-Nord/ UltraNet, Suedlink und Südostlink) werden in weniger als 3 Jahren fertiggestellt sein und ca. 10 Gigawatt…
Petra Kruse-Runge spricht am 8. Mai 2025 im Kreistag zum SPD-Antrag "LKH-Arena: Erfolgreiche Anlaufphase bedingt weitere bauliche und organisatorische Optimierungen": Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin höchst irritiert über diesen Antrag und habe da ein Dejavu. Es sitzen einige hier im Raum, die die Situation noch kennen, in der JEDE Kreistagssitzung mit einem Sachstandsbericht zur LKH Arena seitens der beauftragten Firma begann. Ich dachte, das hätten wir hinter uns. Da gab es…
Zum Grünen Antrag "Förderung von Hofgemeinschaften im Landkreis Lüneburg" sprach Julia B. Diehl am 8. Mai 2025 im Kreistag: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Landrat, sehr geehrte Verwaltung, sehr geehrte Gäste und online-Zuhörer:innen, liebe Kolleg:innen. Der von Bündnis90/Die Grünen eingereichte, weitfassende Prüfauftrag „Förderung von Hofgemeinschaften im Landkreis Lüneburg" zielt darauf ab, die Verwaltung zu beauftragen, Möglichkeiten zur Förderung gemeinschaftlicher…
Zum Antrag, die Nutzungsordnung der Arena erneut zu beraten, sprach Kreissprecher Oliver Glodzei am 8. Mai 2025 im Kreistag: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Antrag, den wir hier beraten, ist nicht sonderlich umfangreich. Nur ein Satz. Die Begründung hat immerhin drei. Keine Sorge, das wird hier keine Literaturbesprechung. Ich wundere mich nur, warum dieser kleine Antrag so große Gefühle weckt. Hier im Hause und außerhalb. Ob wir die Arena tatsächlich den Faschist*innen öffnen wollten,…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]