Redebeitrag von Michael Gauss im Kreistag am 13. Mai 2019: "Die ehrenamtlichen Mitglieder dieses Kreistags sind bei ihrer Arbeit darauf angewiesen, dass die Vorlagen der Verwaltung richtig sind, dass die Verwaltung stets ihr Bestes gibt, um die Kreistagsmitglieder umfassend und vollständig zu informieren. Das Vertrauen war in diesem mindestens 25 Millionen teuren Objekt Grundlage für unsere Eil- Vorrats– und Vorbehaltsbeschlüsse. Es war auch Grundlage für den Beschluss vom 17.12.2018, auf…
Michael Gaus nimmt Stellung zur heute, am Montag, den 17.12.2018 im Kreistag fallenden Entscheidung zur Arena.
Detlev Schulz-Hendel, MdL und Mitglied im Kreistag, hielt auf der Kreistagssitzung am 05.11.2018 folgende Rede zum Integrierten Mobilitätskonzept des Landkreises Lüneburg
Die Grünen bleiben bei ihrer Entscheidung die Brücke in Neu Darchau nicht bauen zu wollen. Michael Gaus, Grüner Kreistagsabgeordneter, veranschaulicht in seiner Rede vom 24. September 2018, warum der Brückenbau trotz aller geäusserten Wünsche nicht sinnvoll ist.
Wieder ist es soweit: wir beraten und beschließen heute den Haushalt des kommenden Jahres 2018. Bemerkenswert ist, dass wir es zum 2. Mal geschafft haben, uns in guter Vorbereitung über alle Fraktionen hinweg zu verständigen. In etlichen Gesprächen konnten fast alle Punkte in der Weise besprochen werden, dass es heute eine breite Zustimmung geben wird. Dies ist keine Selbstverständlichkeit! Hier zeigen wir im Kleinen wie es gehen kann, wo es in Berlin derzeit so sehr knirscht. Ein Dank…
..wenn man auf den Turm geklettert ist, muss man sich auch irgendwann trauen zu springen...
Auf der Sondersitzung des Kreistages zum Bau einer Multifunktionshalle in Lüneburg hielt die Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion, Petra Kruse-Runge, folgende Rede.
Auf der Sondersitzung des Kreistages zum Bau einer Multifunktionshalle in Lüneburg hielt Michael Gaus, grünes Mitglied im Finanzausschuss, folgende Rede.
Die grüne Kreistagsabgeordnete Tanja Bauschke hat den Vorentwurf für die "Arena Lüneburger Land" einmal genauer unter die Lupe genommen...
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]