Am 20. Mai ist Internationaler Tag der Bienen. Dazu erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für das nordöstliche Niedersachsen: „Nicht nur in Deutschland sind die Bienen in Gefahr, sondern weltweit ist ein Rückgang der Bienenpopulation zu verzeichnen. Um darauf hinzuweisen, haben die vereinten Nationen den Internationalen Bienentag am 20. Mai eingeführt.
Pressemitteilung zu den Bauplänen zwischen Lüneburg und Reppenstedt Die GRÜNEN in Stadt und Kreis sind entsetzt über die jetzt vorgelegten Pläne zur Bebauung zwischen Lüneburg und Reppenstedt. In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens sind solche Gedankenspiele nicht nachzuvollziehen. Weder der Stadtrat noch der Kreistag wurden vorab in irgendeiner Weise an der Planung beteiligt. Fraktionsvorsitzende Petra Kruse-Runge aus dem Kreistag sagt dazu: "Es ist unerträglich, wie der Oberbürgermeister Arm in Arm mit dem Landrat und dem Samtgemeindebürgermeister Röttgers hier einmal mehr…
Der Kreisverband von Bündnis90 / Die GRÜNEN unterstützt die Kritik des Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. am Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Lüneburg – Bevensen
Am Samstag, 05. Mai 2018, ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet geht es diesmal thematisch um junges Engagement in der Gewerkschaftsarbeit. Als Referent wird Eike von der Arbeit der Lüneburger Jugendgruppe des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) berichten. Anschließend gibt es eine gemeinsame Diskussion. Organisiert wird die Veranstaltung von der Grünen Jugend. Willkommen sind Interessierte aller Altersgruppen. Eintritt frei, Spende erbeten.
Die GRÜNEN treffen sich um 9.45 Uhr am GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4 Demonstration: 10.00 Uhr Theatervorplatz/LindenstraßeKundgebung: 10:30 Uhr auf dem LambertiplatzBegrüßung: Dr. Matthias Richter-Steinke, Geschäftsführer, DGB-Region Nord-Ost-NiedersachsenRede: Mehrdad Payandeh Vorsitzender DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen –Sachsen-AnhaltMusik: "Barbara, Strings & Voices" Informationsstände von Gewerkschaften, Initiativen und Vereinen Essen und Trinken, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen. Für die Kids: Schminken, Spiele und die Hüpfburg der IG BCE Ortgruppe Lüneburg
Pflege mit der Kraft der Sonne Der Solarverein „SunOn Sonnenkraftwerke LG“ www.sunon.org lädt am "Tag der Erneuerbarer Energien" am Samstag, 28. April 2018, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Hermann Lönsstr. 30 in Lüneburg ein, die bundesweit einmalige solarmobile Pflegeversorgung von PMK zu besuchen. Zwecks Planung ist kurze Anmeldung an Warneke@pmk-pflegedienst.de oder an 0177 - 700 12 40 erwünscht. Spontane Besucher können dazu kommen.
Der „Unendlichen Geschichte“ der ARENA-Lüneburg könnte bald durch neue Entscheidungen im Kreistag ein neues Kapitel zugefügt werden. Welche Bauart für die Halle bevorzugt wird, ist noch nicht entschieden, da die Nutzungsprioritäten noch diskutiert werden. Dicht neben dem Baugrundstück ist schon eine Halle entstanden. Sie wird hoffentlich nicht kopiert und als Billigversion dem SVG angeboten werden.
Ökologisch fragwürdig und unnötig, so beschreibt der Kreisverband der GRÜNEN Lüneburg die Erneuerung der Fußgängerbrücke über die Bahn in Deutsch-Evern mit Tropenholz. Kreissprecherin Andrea Glass “Die Verwendung von Bongossiholz zerstört den Regenwald. Selbst mit entsprechender FSC-Siegelung muss bezweifelt werden, dass die vom Aussterben bedrohten Bongossibäume aus nachhaltig bewirtschaftetem Sekundärwald stammen. Und das FSC-Zertifikat liegt der Gemeinde ja noch nicht einmal vor!“
FAIRTRADE UNIVERSITY PODIUMSDISKUSSION ZUR FASHION REVOLUTION WEEK MIT GÄSTEN AUS INDIEN MONTAG, 23. APRIL 2018 | 12:00-14:00 UHR | Leuphana Universität Lüneburg RaumC 40.530 Der Einsturz der Textilfabrik am „Rana Plaza“ am 24. April 2013 forderte 1.100 Todesopfer und mehrere Tausend Verletzte. Seitdem erinnert die Fashion Revolution Week jährlich an die mangelhaften Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Fairtrade bietet mit dem Fairtrade-Baumwollstandard, dem Textil-Standard und dem dazugehörigen Schulungs- und Trainingsprogramm konkrete Lösungsansätze.
Hohnstorf blüht! Seit 2017 gibt die Gemeinde Hohnstorf als Vorreiter im Landkreis kostenlos Blühstreifensaatgut für Bienenweiden an interessierte Bürger*innen aus. Nun folgte die erste Aktion auf Gemeindeflächen.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]