...in Stadt, Land und Bund Dienstag, den 19.09.2017, 18.30 Uhr, Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg Julia Verlinden (MdB, energiepolitische Sprecherin), Stefan Wenzel (MdL, Energieminister Niedersachsen), Wolf von Nordheim (Ratsherr, baupolitischer Sprecher) berichten von ihrer Arbeit und diskutieren mit Ihnen.
Der Trägerkreis "Atomstandort Lingen stilllegen" ruft dazu auf, am 9. September 2017 gemeinsam in Lingen/Ems auf die Straße zu gehen!
Mittwoch, 06. September 2017 - Ein gut besuchter Kunstsaal in Lüneburg mit klaren Worten im Townhall-Meeting.
Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt kommt nach Lüneburg! Mittwoch, 06.09.2017, 18.30 Uhr Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Str. 3-5, 21337 Lüneburg
die nächste OMV findet am Mittwoch, den 25.10.2017 um 19.30 Uhr im Freya-Scholing-Haus statt.
Bei unserem GRÜNEN Frühstück am Samstag, 02. September 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4 in Lüneburg dreht sich dieses Mal alles um Mobilität.
Die alte Aussiedler-Bahn-Strecke „Buchholzer Bahn“ liegt schon seit zwei Jahrzehnten still und rottet vor sich hin. Zum Teil ist sie mit einem Teilstück als neuer Fahrradweg von Vögelsen nach Mechtersen ausgebaut, in anderen Teilstücken im Landkreis Harburg ist sie bis an oder in das Gleis bebaut oder führt durch ein Naturschutzgebiet. Sie ist damit und aus vielen anderen Gründen als Bahnstrecke nicht mehr reaktivierbar. Sie führt aber durch wunderschöne Landstriche und kann als Radweg, geeignet auch für E-Bikes, im Gleisbett ausgebaut, hervorragend eine kurze Verbindung nach Winsen und…
Neue Perspektiven für die Landwirtschaft im Gerdautal Der Grüne Kreisverband Uelzen lädt ein zum Gespräch mit Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag undMartin Feller, GRÜNER Direktkandidat zur Landtagswahl
Lüneburg ist eine wachsende Stadt und benötigt Wohnraum. Oberste Priorität sollte der Nachverdichtung gelten. Doch auch größere Quartiere sind in der Planung, etwa das Lucia-Quartier nahe dem Bahnhof, das Postareal, Hanseviertel III oder das Neubaugebiet Wienebüttel. Wenn Lüneburg seine Lebensqualität erhalten will, sollten diese Quartiere mit Blick auf die anstehenden Entwicklungen im 21. Jahrhundert geplant werden.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]