Erklärung von Detlev Schulz-Hendel, MdL, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Darum geht’s: Die geschäftsführende Bundesregierung hat angekündigt, für temporären Gratis-ÖPNV zu sorgen. Damit soll die Luftqualität in Städten verbessert und drohende EU-Klagen abgewendet werden. Die Grünen im Landtag halten die Maßnahme für grundsätzlich richtig, aber wenig wirkungsvoll, um die Luft schnell zu verbessern. Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher: Gratis-ÖPNV halten wir für eine sehr gute Idee. Den bereits belasteten Städten wird das alles für den Moment wenig bringen.…
Am Samstag, 03. Februar 2018 ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Thema ist diesmal: "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)". Ein leckeres Frühstücks-Buffet wird diesmal von der GRÜNEN Jugend angerichtet sein.
Seit der Veröffentlichung des Interviews von Dr. Scharf mit einem rechtsextremen und antisemitischen Videoblogger war Dr. Scharf ausreichend Zeit gegeben seine im Interview gemachten Aussagen zu reflektieren, sich öffentlich klar und eindeutig für seine gemachten Aussagen zu entschuldigen und Verantwortung zu übernehmen. Dies hat Dr. Scharf bislang bedauerlicherweise nicht getan.
Damit hatten wir nicht gerechnet: Full House im SCALA bei der Filmvorführung heute Abend von "Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft" und Diskussion mit Dr. Julia Verlinden (Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN). Kein Platz mehr frei im SCALA. Rund 100 Personen mussten leider draußen bleiben. Wir bemühen uns um einen zweiten Vorführungstermin. Mehr bald!
„Ich bin strikt gegen eine Nachrüstung der türkischen Leopard 2 Panzer, weitere Waffenexporte in die Türkei müssen sofort zu gestoppt werden. Auch sonst darf es keine militärische Kooperation der Deutschen Bundesregierung mit der Türkei geben. Denn solange Erdogan einen Angriffskrieg gegen die Kurden in der Region führt und die Menschenrechte mit Füßen tritt, ist eine militärische Kooperation unverantwortlich. Grundsätzlich sind Exporte in Krisenregionen abzulehnen, das betrifft aus meiner Sicht natürlich auch NATO-Partner wie die Türkei.
Der Kreisverband Lüneburg der GRÜNEN lädt in Kooperation mit der Hochschulgruppe campus.grün Lüneburg zu Film und Diskussion mit Dr. Julia Verlinden (Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN) ein. Mittwoch, 24. Januar 2018, 19.00 Uhr, SCALA-Kino Lüneburg Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen!
Großdemonstration am 20.01.18 mit Kochtopf-Protest bei internationaler Agrarministerkonferenz Breites Bündnis für gutes Essen, artgerechte Tierhaltung und die globale Agrarwende bietet der Agrarindustrie die Stirn
Das Forum Stadtentwicklung hat sich seit 2016 als Treffpunkt für städtebaulich Interessierte etabliert. Im vergangenen Jahr sind nun zwei weitere AGs gegründet worden: Die AG-Umwelt, Klima und Energie und die AG Mobilität. Termine werden in der rechten Spalte/ Grüne Zeiten angekündigt. Interessierte sind herzlich willkommen!
die erste OMV in diesem Jahr findet am Mittwoch, den 21. Februar 2018 um 19.00 Uhr im Freya-Scholing-Haus statt.
Kalt war es und die Elbe wohlgefüllt als Sonntagvormittag das Hohnstorfer Honoratior*innengremium mit Hilfe aus Stadt und Land an die Klärung einer zentrale Frage für das Jahr 2018 schritt: „Steit de Elv oder geit de Elv?“ Mit dabei unsere GRÜNE Landtagsabgeordnete Miriam Staudte, in den Gedanken dabei unsere leider erkrankte GRÜNE Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden. So konnte bei der 25. Hohnstorfer Eiswette dann auch alles mit rechten Dingen in geordneten Verhältnissen transparent geklärt werden.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]