

22.08.18 –
Noch ein Baugebiet im Grüngürtel!
Gegen Flächenfraß und Verkehrsinfarkt Für den Erhalt unserer grünen Lunge!
Jetzt Bürgerprotest organisieren
Informations- und Mobilisierungsveranstaltung
Mitttwoch, 22. August 2018, 19.00 Uhr
PKL-Gesellschaftshaus, Am Wienebüttler Weg 1
Im Grüngürtel zwischen Lüneburg und Reppenstedt planen die Stadt Lüneburg sowie die Gemeinde Reppenstedt ein 20 ha großes Gewerbe- und Wohngebiet. An der früheren Fachhochschule Volgershall ist ein Gewerbemischgebiet mit Schwerpunkt 3-D-Druck geplant. Dazu kommt ein Wohnbaugebiet auf Lüneburger Seite, das direkt an die Wohnbebauung in Reppenstedt anschließt.
Die Pläne des Oberbürgermeisters widersprechen der Entscheidung des Lüneburger Stadtrats vom 1. Oktober 2014, diesen Bereich von Bebauung freizuhalten. Im Beschluss heißt es: "Der Landschaftsraum im Westen von Lüneburg ... wird planerisch langfristig für den Natur- und Landschaftsschutz und die Naherholung gesichert. Bei der Aktualisierung des Landschaftsplanes und des Flächennutzungsplanes ... sowie ... des Landschaftsrahmenplanes .. . sollen diese Flächen von Bebauung und Verkehrswegen freigehalten werden.
Stattdessen wuchert Lüneburg weiter ohne Konzept und ohne Bürgerbeteiligung! Wir sind alle davon betroffen:
Nur die vereinte Kraft der Bürger vor Ort kann diese Pläne stoppen: Zeigen Sie ihren Protest, bevor die Bagger kommen.
Mehr auch auf facebook
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]