Samstag, 14. August 2021, 10.15 bis ca. 13.15 Uhr Das Radwegnetz in Bardowick erkunden Der Flecken Bardowick verfügt weder über ein zusammenhängendes Radwegenetz noch über einen Schulwegplan. Der Ort wird aus fünf Richtungen von Kreisstraßen durchkreuzt, die zunehmend auch vom Schwerlastverkehr stark befahren werden. Die Verkehrsinfrastruktur des Ortes ist für diese zusätzlichen Lasten nicht ausgelegt. Leidtragende sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen.
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung in wichtigen Teilen verfassungswidrig ist: Es regelt die Emissionsreduktion ab 2031 nicht ausreichend und überträgt einen zu großen Anteil der Verantwortung für die Reduktion von Treibhausgasemissionen auf zukünftige Generationen. Damit verstoße das Gesetz gegen den Artikel 20a des Grundgesetzes (GG) der Bundesrepublik Deutschland.
Dienstag, 10. August, 18:30 Uhr, Liebesgrund, Lüneburg Robert Habeck, Co-Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt für seine bundesweite Tour zu uns nach Lüneburg. Unter dem Motto "Deutschland. Alles ist drin." wird er über die politischen Forderungen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN informieren und dafür werben, bei der Bundestagswahl für DIE GRÜNEN zu stimmen.
Als Parteijugenden und zivilgesellschaftliche Organisationen positionieren wir uns klar gegen die von der Partei "dieBasis" getätigen Aussagen. Wir schließen eine Zusammenarbeit auf jeder Ebene aus. In unseren kommunalen Vertretungen dulden wir keine demokratiefeindlichen Positionen und werden uns dafür einsetzten, dass in Lüneburg kein Platz für die wissenschaftsfeindlichen und populistischen Narrative der Basis sind.
Am letzten Samstag fand die Veranstaltung zur notwendigen „Energiewende“ auf dem Dahlenburg Marktplatz statt.
Am Samstag, 7. August lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dahlenburg um 15 Uhr zur Diskussionsveranstaltung ein; Treffpunkt: „La Zagara“, Am Markt 1 in Dahlenburg.
Vortrag und Podiumsdiskussion Dienstag, 03. August 2021, 19:00 Uhr Ort: Kulturforum Wienebüttel 1, 21335 Lüneburg Zusätzlich zu der Präsenzveranstaltung gibt es die Möglichkeit, von Zuhause über einen Livestream zuzuschauen, der unter https://gruenlink.de/28ka erreichbar ist.
Sonja Jamme, ursprünglich Kandidatin auf Listenplatz zwei im Wahlbereich 2 für die Stadtratswahlen in Lüneburg, ist von ihrer Kandidatur zurückgetreten. Als Konsequenz rücken die folgenden Kandidierenden der Liste einen Platz nach oben. Der Wahlausschuss der Stadt Lüneburg hat dieses Vorgehen bestätigt.
durch die Samtgemeinde mit Andrea Glass und Detlev Schulz-Hendel Abfahrt 14 Uhr, "Dialog im Grün", Lüneburger Straße 30, 21385 Amelinghausen
Im Rahmen des Kultursommers 2021 luden BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu einem musikalischen Diskussionsabend am 20. Juli 2021, der die Digitalisierung zum Hauptthema hatte.
Bürgerrechte & Demokratie | Bürgerrechte & Demokratie | Digitalisierung | Wahlen
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]