2021 wird ein wichtiges Jahr für Klimaschutz, die Verkehrswende und natürlich die Stadt Lüneburg. Als GRÜNE wollen wir diese Zukunftsthemen mitgestalten und euch unsere konkreten Ideen vorstellen. Dabei könnt ihr euch am 03. Juli für eine von drei Touren entscheiden. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird kurz von jeder Tour berichtet und die Themen intensiviert.
Klimawandel | Lüneburg | Mobilität | Wahlen
EINLADUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG "WIE SCHÜTZEN WIR UNSER WASSER"? Diese Frage wollen wir mit Ihnen am 01.Juli 2021 um 19.00 Uhr diskutieren. Was muss auf welcher politischen Ebene geändert werden? Über die aktuelle Wasserpolitik und politische Handlungsmöglichkeiten diskutieren Miriam Staudte (Mitglied des Landtags und Sprecherin für Agrar- und Atompolitik), Dr. Julia Verlinden (Mitglied des Bundestags und Sprecherin für Energiepolitik), Michael Gaus (Mitglied des Kreistags Lüneburg) und Marianne Temmesfeld (Sprecherin der Bürger*inneninitiative „Unser Wasser“).
MdL Miriam Staudte | MdL Miriam Staudte | Umwelt | Umwelt & Gesundheit
Die unzureichende Antwort von CDU/SPD auf die Delta Variante des Corona-Virus.
Die Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich erschüttert über die aktuelle Diskussion um die Reaktivierung der Bahnstrecke von Lüneburg nach Amelinghausen!
Die Vorgänge um das Gasthaus Flindt bewegen weiter die Gemüter in Barum. Während anderorts vom Landkreis Wirtschaftlichkeitsvergleiche vor Projektumsetzung angeordnet wurden, hat das Dorf auch angesichts mangelndem Eingriffs der Kommunalaufsicht und sicher nicht immer neutralen Planer:innen weit mehr als ein halbe Million Euro verloren.
Nach der teils undurchsichtigen, teils desaströsen Entwicklung des Projektes „Gasthof Flindt“ hat Bürgermeister Dr. Joachim Schwerdtfeger zur Bürgerbeteiligung in zwei beratenden Planungsteams, „Außenanlagen“ und „Nutzung Saal“ aufgerufen, damit es endlich klar definiert, transparent und schnell vorangeht.
Die Grünen im Kreistag sind tief enttäuscht und verärgert über das geplante,weitere Vorgehen des Landkreises in Sachen Elbefähre.
Um 10.00 Uhr stehen unsere fünf grünen Spitzenkandidatinnen digital beim traditionellen GRÜNfutter Rede und Antwort. Petra Kruse-Runge als Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in der Samtgemeinde Ostheide. Andrea Szymanski als Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in der Samtgemeinde Ilmenau. Andrea Glass als Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in Amelinghausen. Julia Verlinden als Kandidatin auf dem ersten Listenplatz im Wahlbereich 1 in Lüneburg Nordwest, für den Stadtrat und erneut für den Bundestag. Claudia Kalisch als…
Die Grünen sind eine Programmpartei und leben echte Basisdemokratie. Das werden wir vom 11. bis 13. Juni auf dem Online-Bundesparteitag miterleben können, wenn das Regierungsprogramm beraten und beschlossen wird. Und das durften wir Grünen im Landkreis Lüneburg schon am Mittwoch bei unserer Kreismitgliederversammlung im Kulturforum Wienebüttel zeigen.
Die Mitgliederversammlung der Grünen im Landkreis Lüneburg war sich sofort einig: sie unterstützen die Resolution gegen ein geplantes Joint-Venture von Frankreich und Russland in der Brennelementefabrik Lingen!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de