Am 10. April werden in der Lüneburger Innenstadt zwei Atomkraftwerke errichtet.
Jürgen Backhaus entwirrt die Tücken der Kommunalpolitik. Am 9. April 2010, ab 19:30 in Reppenstedt.
Tickets für den Grünen Bus zur Menschenkette gibt's für 'n Zehner (Selbstkostenpreis).
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg kritisiert die Kürzung des Bundesanteils an den Unterkunftskosten durch Union und FDP im Bundestag. Auch Eckhard Pols hatte zugestimmt. "Dieser Beschluss treibt unseren Landkreis weiter ins finanzielle Abseits" so Sabine Brunke-Reubold, finanzpolitische Sprecherin der Grünen Kreistagsfraktion.
Eröffnungsrede von Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, zum Anhören (5,8 MB)
Am 22. Januar 2010 war Cem Özdemir beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes zu Gast Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Im Rahmen der turbulenten öffentlichen Kreis-Haushaltsdebatte fühlen die Kreistagsgrünen sich in ihrer Stoßrichtung der vergangenen Jahre bestätigt. "Einsparungen sind aus unserer Sicht in dieser Situation unumgänglich. Die Großprojekte Brücke Neu-Darchau und Luhmühlen (1,5 Mio.) bieten großes Einsparpotenzial für die kommenden Haushaltsjahre und müssen nun vom Tisch," sagt Petra Brüel-Sasse, Kreistagsabgeordnete der Grünen.
Das Amtsgericht Lüneburg hat die Bußgeldverfahren gegen Lüneburger Grüne nun nach gut zehn Monaten endgültig eingestellt.
Stadtratsfraktion fordert Architektenwettbewerb und sozialen Wohnungsbau für die Nordlandhalle
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]