Ausgewählte Kategorie: Lüneburg
Die drei Manager*innen des Wahlteams in Lüneburg: Stadt - Julius Flinks, Kreis - Anna Schurau, Bundestag - Lotta Löwe laden am Freitag, 5. Februar, 18 Uhr zum digitalen Auftakttreffen ein. Nach einem kurzen Überblick über die bisherige Planung und Ideen möchten sie mit den Interessierten ins Gespräch kommen, denn nur mit vereinten Kräften können die Ziele in diesem Jahr erreicht werden:…
"Lüneburg braucht eine Frau im Rathaus, die bereit ist, Neues zu probieren und neu zu denken. Ich bin bereit!“ rief Claudia Kalisch den Grünen in Lüneburg zu. 96% der zugeschalteten Mitglieder sahen das auch so und unterstützten den Vorschlag von Ortsvorstand und Fraktion. In einer Videokonferenz am 03.02. hörten die Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen Lüneburg die Bewerbungsrede der…
Der AK Frauen* und Gleichstellung lädt alle Frauen, Inter- & Transpersonen sowie queere Menschen zum digitalen GrünFutter am 09.01.2021 von 10-12 Uhr zum Thema "Treffen für interessierte Frauen* an der Kommunalpolitik" ein. Die Veranstaltung war geplant für Dezember, ist aber aufgrund von technischen Schwierigkeiten damals leider ausgefallen. Sie ist vor allem an Personen gerichtet, die…
Der Regen fällt zunehmend im Winterhalbjahr – dann, wenn der Landwirt ihn nicht braucht. Die Folgen des Klimawandels zwingen zu einer Zäsur im Wassermanagement: weg von der Ableitung und Verschwendung, hin zur Speicherung und sparsamen Nutzung. Die Konflikte um die Wasserverteilung zwischen privaten Haushalten, Industrie, Landwirtschaft und Naturschutzbelangen werden nach drei trockenen…
In der gestrigen Ratssitzungvom 1.10.2020 stellte Ralf Gros zum Thema Aufastungen und Baumpflege in Lüneburg einen Fragenkatalog vor. Er führt aus, dass in Lüneburg bei einer genannten Gesamtzahl von 40.000 Bäumen im Zeitraum 2009/2010 bis 2018/2019 - 6.617 Bäume, also durchschnittlich jährlich 661 Bäume gefällt wurden. 2019/2020 waren es 734 Bäume, in der aktuellen Saison sind es bis heute rd.…
Der Vorstand lädt alle seine Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung des OV-LG (OMV) ein. Ort: Kulturforum Wienebüttel, Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg Zeit: 30. September 2020, 19:00 – 21:00 Uhr
Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel laden ein zur Diskussion: Mit: Torsten Frahm/Lorenz Kasch (Geschäftsführung Metronom), Cay Lienau (DB Netz), Stefan Kindermann (Fahrgastverband) und einem Vertreter der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL, angefragt). Zeit: Mi, 23.09.2020, 19.30 Uhr Ort: Kulturforum Wienebüttel,…
Lüneburg braucht eine Verkehrswende - und diese Verkehrswende braucht das Rad! Radfahrer*innen aller Altersstufen sollen sich sicher fühlen, wir brauchen mehr Platz für eine lebenswerte Stadt und Vorrang für Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und den ÖPNV! Es ist allerhöchste Zeit für eine Verkehrswende in Lüneburg mit umfassender Bürgerbeteiligung! Ablauf der Demonstration • Ab 11:30 Uhr:…
Die Lüneburger Innenstadt ist das pulsierende Zentrum des Landkreises mit Strahlkraft weit in die Region hinaus. Hier konzentrieren sich vielfältige Nutzungen, hier verdichten sich private und öffentliche Aktivitäten. Die Innenstadt ist nicht die geografische Mitte Lüneburgs aber ein Bezugspunkt mit großer identitätsstiftender Wirkung. Sie ist die Bühne für das gesellschaftliche Leben, sie ist…
Wie lange müssen Lüneburgs Pendler*innen darum bangen, zu spät zur Arbeit zu kommen oder die Kinder am Abend nicht zu Bett bringen zu können? Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms ist ein Thema, dass die Bürger*innen Lüneburgs seit langer Zeit umtreibt. In den letzten Monaten führte die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden deshalb bereits Gespräche mit dem Metronom und der…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]