Ausgewählte Kategorie: Bahn
Auf Anregung der Betzendorfer Grünen-Fraktion trafen sich mehr als 30 Einwohner*innen trotz Wind und Regen aus Betzendorf, Drögennindorf, Glüsingen und Tellmer, um für die Einrichtung des Bahnhalts an der Kreisstraße zwischen Drögennindorf und Betzendorf zu stehen. „Die Bahnhaltestelle in Drögennindorf wäre ein tolles Entwicklungssignal für die Menschen in der Gemeinde und würde die Verkehrswende hier bei uns auf dem Land einläuten.“ So Dr. Jan-Ole Brandt, der nach Studium und Berufseinstieg zusammen mit seiner Frau zurück in seinen Geburtsort Betzendorf gezogen ist. Als…
Bahn | Bahnverkehr | Verkehr
Die Kreistagsfraktionen aus Lüneburg und dem Herzogtum Lauenburg setzen sich für mehr Bahnverbindungen ein Die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Kruse-Runge (Kreis Lüneburg) und Oliver Brandt (Kreis Herzogtum Lauenburg), fordern, die Taktung auf der Bahnstrecke Lüneburg – Büchen zu verbessern. Die Strecke soll ab 2022 im Halbstundentakt bedient werden.
Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel laden ein zur Diskussion: Mit: Torsten Frahm/Lorenz Kasch (Geschäftsführung Metronom), Cay Lienau (DB Netz), Stefan Kindermann (Fahrgastverband) und einem Vertreter der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL, angefragt). Zeit: Mi, 23.09.2020, 19.30 Uhr Ort: Kulturforum Wienebüttel, Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg
Wie lange müssen Lüneburgs Pendler*innen darum bangen, zu spät zur Arbeit zu kommen oder die Kinder am Abend nicht zu Bett bringen zu können? Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms ist ein Thema, dass die Bürger*innen Lüneburgs seit langer Zeit umtreibt. In den letzten Monaten führte die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden deshalb bereits Gespräche mit dem Metronom und der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL), vergangene Woche nun auch mit der Deutschen Bahn. Am Mi, 23. September um 19 Uhr laden Julia Verlinden und der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel im…
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing Grüne: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz im Landkreis Lüneburg voranbringen – das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den Weg aus der wirtschaftlichen und sozialen Corona-Krise. Dafür braucht es viele konkrete Konzepte. Für die Mobilität schlagen die Grünen im Landtag eine „Niedersächsische Mobilitätsprämie“ vor. Der Antrag wurde vom verkehrspolitischen Sprecher der grünen Landtagsfraktion in den Landtag eingebracht. Er besteht aus zwei Bausteinen: einer Prämie von maximal 800 Euro für Privatpersonen und einer Förderprämie…
Viele Pendler*innen klagen über Zugausfälle und Verspätungen zwischen Uelzen/Lüneburg und Hamburg. Der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden sind diesbezüglich schon eine Weile mit der Metronom Eisenbahngesellschaft in Kontakt. Am Freitag besuchten sie die Geschäftsführung von Metronom in Uelzen und informierten sich über den aktuellen Stand.
Bahn | Bahnverkehr | Mobilität
Montag, 5. November, 19.00 Uhr Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe) Der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel diskutiert mit Stefan Kindermann vom Fahrgastbeitrat des HVV sowie Ruth Alpers und Malte Krafft aus der grünen Kreistagsfraktion. Wir zeigen Wege auf, den ÖPNV so zu verbessern, dass er für mehr Menschen eine attraktive Alternative zum privaten PKW wird.
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]