Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP und der Gruppe Die PARTEI/Die Linke haben zur Ratssitzung am 23.06.2022 den Antrag: „Lüneburger Tafel stärken“ eingebracht. Auslöser des Antrages war ein Besuch der Stadtratsmitglieder Andrea Kabasci und Stefanie Filohn bei…
Empfang der GRÜNEN Landtagsfraktion Niedersachsen Do, 09. Juni, 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in Schröders Garten, Lüneburg
Antrag von Kai Herzog zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022
Die Grüne Jugend Lüneburg unterstützt das beschlossene Vorgehen des Rates und der Verwaltung einige städtische Autostellplätze in diesem Jahr zu Gunsten einer Verbesserung der Fahrradinfrastruktur wegfallen zu lassen.
Antrag von Pascal Mennen zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022
“Die Cradle to Cradle Modellregion Nordostniedersachsen ist noch nicht in der politischen Debatte angekommen. Sie können es ändern, indem sie das Thema bei ihren Kreis- und Stadtratsabgeordneten aktiv einfordern und so den Druck erhöhen!“, bat der grüne Kreistagsabgeordnete,…
Hilfe für die Helfer! Während immer mehr Menschen auf die Unterstützung durch die Tafel angewiesen sind, brechen die Lebensmittel-Angebote an die Tafel ein. Ein breites Bündnis stemmt sich gegen die Entwicklung.
Dienstag, 17. Mai, 19:00 - 20:30 Uhr, Wasserturm Lüneburg, Am Wasserturm 1 Podium zur Kreislaufwirtschaft am Bau Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig Bauen“ geht in die zweite Runde.
Am Sonntag, 15. Mai, findet in Lüneburg erstmalig eine sogenannte „Kidical Mass“ statt. Bei dieser Art der Fahrraddemonstration stehen die Kleinsten im Zentrum. Ziel ist es, Kinder als Verkehrsteilnehemer*innen sichtbar zu machen und Maßnahmen für kinderfreundliche Orte und…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]