Zu Gast ist diesmal der Biologe Dr. Olaf Anderßon, der mit einem kurzen Vortrag die Teilnehmer*innen in die Welt der wilden Wiese einführen wird. Dabei stellt er auch das neue "Wilde Wiesen Netzwerk" für die Region Lüneburg vor. Wie üblich gibt es wieder ein leckeres…
Samstag, 06. August von 9.30 -12.30 Uhr, vor EDEKA Lange in Hohnstorf, mit Detlev Schulz-Hendel (MdL) Mit einem offenen Brief wenden sich die Grünen in Hohnstorf an den niedersächsischen Verkehrsminister Bernd Althusmann und Landrat Jens Böther. Darin fordern sie eine erste …
Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge informiert sich bei Lebensmittel-Industrie in Lüneburg
Zu dem letzten Direktkandidaten-GRÜNfutter war am vergangenen Samstag, last but not least, Detlev Schulz-Hendel eingeladen. Er ist seit 2017 im Landtag und ist für diese Landtagswahl der Direktkandidat für den Wahlkreis 48. In seiner Einführung stellte er dar, dass es…
Lust auf ein politisches Frühstück? Dann schaut vorbei: Am kommenden Samstag laden wir wieder herzlich zu einem #GRUNfutter ins Grüne Büro ein! Diesmal mit Detlev Schulz-Hendel, Direktkandidat im Wahlkreis 48, zum Thema Mobilitätsgarantie. Wann: Sa, 23.07.2022, 10 -12 Uhr …
Unter diesem Motto lädt die Grüne Jugend Lüneburg zum Pubquiz am 19.07. um 18:00 ins Grüne Büro ein! In entspannter Atmosphäre wollen wir mit schon bekannten und neuen Gesichtern eine schöne Zeit verbringen und über eine soziale und klimafreundliche Mobilität nachdenken. Dabei…
Der Rat der Hansestadt Lüneburg hatte im Herbst 2021 einen Antrag der Grünen zur Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft in den Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen überwiesen. Ziel und Vorgabe soll es sein damit bis 2030 den Energiebedarf Lüneburgs in…
Mit fünf Gästen, Miriam und mir haben wir am 25.06.22 im Grünen Büro ein sehr interessantes Frühstück gehabt. Miriam beschrieb uns in ihrer Vorstellung ihre politische Karriere, beginnend in Geesthacht über die Grüne Jugend bis heute als Landtagsabgeordnete.
Rede zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen (Antrag GRÜNE) In der letzten Legislaturperiode haben SPD und Grüne erfolgreich die Weichen gestellt, um Bahnstrecken für den Personennahverkehr in Niedersachsen zu reaktivieren. Es wird dringend Zeit, an diese Erfolge…
„Gegen Rechts stehen wir auf.“ Die niedersächsische AfD tagt nicht in Lüneburg; der große Jubel bleibt bei den Grünen jedoch aus. „Die Menschen im Oldenburger Land haben sicherlich auch keine Lust auf die Rechten,“ vermutet Kreissprecher Oliver Glodzei,
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]