BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Ein Ausstellungprojekt zum Tag der biologischen Vielfalt

Schaufenster Artenvielfalt

12.05.23 –

12. - 23.05.2023

mit Texten und Fotos von Ulrike Lohmann

Anknüpfend an den Tag der Artenvielfalt am 22. Mai finden sich in zahlreichen Geschäften in und um Reppenstedt noch bis zum 23. Mai Fotos der Naturfotografin und Autorin Ulrike Lohmann.

Der Tag der biologischen Vielfalt wird seit Anfang der neunziger Jahre gefeiert, um auf das Abkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity) aufmerksam zu machen. Es ist das umfassendste verbindliche internationale Abkommen im Bereich Naturschutz und nachhaltiger Nutzung der natürlichen Ressourcen.

Mit ihren Texten und Bildern von Schmetterlingen, Wildbienen und vielen anderen Insekten möchte Lohmann über die ökologischen und biologischen Zusammenhänge aufklären. Denn die Lebensgrundlagen der Insekten wird durch immer stärkere Einschränkungen bedroht. Flächenversiegelung, zu häufiges Mähen von Wiesen und Rasenflächen zu falschen Zeitpunkten, Schottergärten sowie landwirtschaftliche Monokulturen sind nur einige Beispiele.

Zu sehen sind die 16 Objekte in den Schaufenstern von zehn Geschäften in Reppenstedt und Kirchgellersen. Start des Rundgangs ist der Landwehrplatz am ‚Kursraum Himmelblau‘ von Nele Ryan. Weitere teilnehmende Geschäfte in Reppenstedt sind die Buchhandlung Vogel, der Schuh- und Schlüsseldienst Sahin, Optiker Warnecke, die Kiss-Apotheke, der Moin-Kiosk, FrohNatur, Stiel-Design und Rund ums Rad. Dazu kommt der Bioladen Erdwerk in Kirchgellersen. In einigen Geschäften wird Ulrike Lohmann auch persönlich vor Ort sein. Infos zu Zeiten und Terminen sind den Infoschildchen direkt im Schaufenster zu entnehmen. Wer sich darüber hinaus über die Arbeit der Fotografin informieren möchte, findet auf luenefotografie.de Gelegenheit dazu.

Die Aktion ist ein Ausstellungsprojekt der Grünen Gellersen. Diese werden am Montag, 22. Mai, mit einem Stand ab 15 Uhr in Reppenstedt über das Thema Biologischen Vielfalt informieren. Es gibt Infomaterial zum Thema sowie Samentütchen, um auch auf Balkon oder im eigenen Garten die Lebensbedingungen der Insektenwelt zu verbessern. Standort: Parkplatz am Wiesenweg.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]