Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 - 19 Uhr und am 21. April von 10 - 17 Uhr auf dem Marktplatz in Lüneburg zu sehen. Die Ausstellung vermittelt einen schnellen Überblick über das Suchverfahren und wie sich Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen können. Vor Ort antworten die…
Atomausstieg und Endlager | Bürgerrechte & Demokratie | Umwelt
Der erste grüne Bundeskongress Kreislaufwirtschaft findet am 1. April 2023 von 10 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Gemeinsam mit grünen Abgeordneten aus dem EU-Parlament, dem Bundes- und Landtag, sowie externen Expert*innen wollen wir über das Thema Kreislaufwirtschaft sprechen. Die Veranstaltung ist öffentlich, um Anmeldung wird bis zum 23.03.2023 gebeten. Hier geht's…
mit Dr. Julia Verlinden, MdB und Sascha Komoll, Klimawerk (Architekt und Energieberater )
MehrGäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
mit Pascal Mennen MdL. Eintritt frei nach Anmeldung unter pascal.mennen@ lt.niedersachsen.de
MehrEine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]