Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Am Montagabend trifft sich die AG Mobilität wieder um 18:30 Uhr im Grünen Büro. Ihr seid herzlich eingeladen mit zu diskutieren — egal ob grünes Mitglied oder nicht. Dieses Mal wollen wir uns überlegen, wie wir möglichst schnell einfach weitere Einbahnstraßen in Lüneburg für…
Am Samstag, 15.04., lädt der Kreisverband der Grünen Lüneburg wieder von 10 - 12 Uhr zu einem GRÜNFutter ins Grüne Büro, Schröderstraße 16, ein. Dabei wird wie üblich ein Frühstücksbuffet für alle angeboten. Diesmal ist die Lüneburger Gruppe von "Letzte Generation" zu Gast.…
Am 15.04.2023, von 9 - 15 Uhr, stellen sich in der Bäckerstraße, auf der Höhe von Juwelier Süpke, die kommunalen Mandatsträger*innen aus Kreis und Stadt bereit, um ins Gespräch zu kommen über das, was gerade in den Gremien diskutiert wird, das wären zum Beispiel soziale…
Bürgerrechte & Demokratie | Grüner Landkreis | Kreistagsfraktion | Stadtratsfraktion
Nach dem sehr erfolgreichen GrünFutter zur Bildungspolitik im Februar geht es nun in einer regelmäßigen Reihe bei leckerem Abendbrot weiter. Hast du Fragen, Kritik, Anregungen oder Ideen zur Bildungspolitik? Dann komm’ vorbei und nutze die Chance mit mir und anderen…
Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 - 19 Uhr und am 21. April von 10 - 17 Uhr auf dem Marktplatz in Lüneburg zu sehen. Die Ausstellung vermittelt einen…
Atomausstieg und Endlager | Bürgerrechte & Demokratie | Umwelt
Über die Ostertage werden wieder traditionell Friedensdemonstrationen stattfinden. Die Ostermärsche haben eine über sechzigjährige Tradition in Deutschland. Sie richteten sich in den Sechzigern zunächst gegen die nukleare Bewaffnung (das bekannte Friedenszeichen steht für…
Über die Ostertage werden wieder traditionell Friedensdemonstrationen stattfinden. Die Ostermärsche haben eine über sechzigjährige Tradition in Deutschland. Sie richteten sich in den Sechzigern zunächst gegen die nukleare Bewaffnung (das bekannte Friedenszeichen steht für…
Der erste grüne Bundeskongress Kreislaufwirtschaft findet am 1. April 2023 von 10 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Gemeinsam mit grünen Abgeordneten aus dem EU-Parlament, dem Bundes- und Landtag, sowie externen Expert*innen wollen wir über das Thema…
Impulsvortrag von Özlem Nas, Antirassismusbeauftragte der Islamischen Gemeinschaften Hamburg. Nach einem einführenden Vortrag von Özlem wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Samstag, 1. April 2023 von 10.00 -12.00 Uhr Grünes Büro Schröderstraße 16 21335 Lüneburg Für…
Auf Anregung der Betzendorfer Grünen-Fraktion trafen sich mehr als 30 Einwohner*innen trotz Wind und Regen aus Betzendorf, Drögennindorf, Glüsingen und Tellmer, um für die Einrichtung des Bahnhalts an der Kreisstraße zwischen Drögennindorf und Betzendorf zu stehen. „Die…
Bahn | Bahnverkehr | Verkehr
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]