18.05.23 –
Mittwoch, 17. Mai. Ein sonniger Abend rund um das Kulturforum Lüneburg doch für die Jahreszeit zu kühl. Warm und herzlich hingegen ging es auf der Kreismitgliederversammlung zu. Anlässlich des IDAHOBITA*, des internationalen Tages gegen Queerfeindlichkeit verdeutlichte Phi Hirte in einer Rede, welche Bedeutung der Einsatz für queere Rechte und Stärkung queerer Personen hat. Im Anschluss folgte der Jahresbericht des Vorstands. Haushaltsfragen und Vorstandsnachwahlen standen dann auf der Tagesordnung. Kreiskassiererin Katrin Jacobsen legte ihr Amt nieder, das es neu zu besetzen galt. Doch zunächst dankte das Sprecher*innen-Duo Sophie Bethune und Oliver Glodzei Katrin für die umfangreiche geleistete Arbeit.
Als neuer Kreiskassierer wurde Claus-C. Poggensee gewählt. Auch wurde der Vorstand um drei Beisitzer*innen ergänzt. Wir freuen uns, dass Bettina Küntzel (OV Lüneburg), Yvonne Gleditzsch (OV Bardowick) und Fiete Brunk (OV Lüneburg) künftig im Vorstand mitarbeiten werden.
Abschließend erfolgte ein durch Kreistagsmitglied Ralf Gros eingeführter Austausch zum geplanten neuen Raumordnungsprogramm RROP des Landkreises. Nachfragen gab es vor allem zu den Vorrangflächen für Erneuerbare Energien, die durch Kreistagsfraktionssprecherin Petra Kruse-Runge beantwortet wurden. Ferne wurde nachgefragt, ob auch im neuen RROP noch die Möglichkeit besteht, dass Samt- und Einheitsgemeinden miteinander Flächenkontingente tauschen. Dies würde aus Sicht des Fragenden jede Regionalplanung konterkarieren, wie letztes Jahr bei der Samtgemeinden Scharnebeck und Bardowick zu sehen war. Die Kreistagsfraktion will hierzu im Ausschuss nachhaken.
Übrigens: Kreisvorstandssitzungen sind parteiöffentlich. Du hast als Mitglied ein Anliegen oder Ideen? Komm' vorbei.
Erreichbar ist der Kreisvorstand unter der Mailadresse kv@ lists.gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]