Erfahrungen – Eindrücke – Antworten Austausch mit grünen Mandatsträgerinnen aus der Kommunalpolitik - Gäste willkommen – women only. Politikerinnen in den Räten von Stadt und Gemeinden machen den Unterschied! Sie bringen vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen mit, die die…
Am 18. Oktober stehen wir wieder mit unserer AnsprechBAR in der Lüneburger Innenstadt und freuen uns auf eure Fragen oder Anregungen. Auch für einen gepflegten Schnack stehen wir von 10-14 Uhr in der Fußgängerzone bereit. Der Jahreszeit entsprechend haben wir Kaffee und Tee…
Zeitgleich werden Ulrike Lohmann in Reinstorf (OneWorld) und Olli Glodzei in Wittorf (Bewegungshalle) den Polit-Talk eröffnen, unsere Veranstaltungsreihe für Interessierte an grüner Kommunalpolitik und wie man sie ab dem Herbst nächsten Jahres ganz aktiv mitgestalten kann. Zum…
Bei dieser Radtour informieren wir uns am Beispiel der Ostniedersachsenleitung über den Ausbau der Energienetze in der Regio, schauen uns einen Groß-Batterie-Stromspeicher an und besichtigen eine Windkraftanlage der Energiegenossenschaft Bürger-Windpark Amelinghausen eG. Um…
Samstag, 11. Oktober, 10.00 bis 12.00 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (im Hof), 21335 Lüneburg mit Pascal Mennen (MdL) Bereits im September 2024 veranstalteten wir ein GrünFutter zum Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“. Seither verging kaum ein Tag, an dem die…
Erfahrungen – Eindrücke – Antworten Austausch mit grünen Mandatsträgerinnen aus der Kommunalpolitik - Gäste willkommen – women only. Politikerinnen in den Räten von Stadt und Gemeinden machen den Unterschied! Sie bringen vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen mit, die die…
Wie ist es eigentlich, ein Mandat zu übernehmen? Welche Aufgaben, Chancen und Herausforderungen bringt das mit sich? Bei unserem Spaziergang hast du die Möglichkeit, direkt mit Mandatsträger*innen aus den Räten ins Gespräch zu kommen. Stelle deine Fragen, erfahre mehr aus…
Donnerstag, 25.09.2025 | 5. Frauen-Tisch | 19.00 - 21.00 Uhr, Café Central, Lüneburg. +++ Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen +++ in entspannter Atmosphäre +++ Austausch z.B. über Frauen und Kommunalpolitik oder was auch immer euch besonders „auf den Nägeln…
Moritz Meister, Fraktionsgeschäftsführer und Mitglied im Kreisvorstand, ist heute vom Kreistag als Nachfolger des scheidenden Ingo Götz gewählt worden. Moritz ist ein in der Landkreispolitik erfahrener, sehr gut vernetzter und empathischer Abgeordneter und mit seinen 33 Jahren…
Die AGen freuen sich über Interessierte und tatkräftige Unterstützung. Termine dazu sind unter Grüne Zeiten samt Ansprechpartner*innen aufgeführt.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]