Zu dieser Frage hatten wir Klaus-Dieter Gleitze, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen, zum gemeinsamen Frühstück und Diskutieren eingeladen. Armut hat viele Gesichter. Trotzdem bleiben viele von Armut betroffene Menschen unsichtbar. Für nicht…
Zu dieser Frage haben wir Klaus-Dieter Gleitze, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen zum gemeinsamen Frühstück und Diskutieren im Rahmen unseres GRÜNfutters ins Grüne Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg) eingeladen. Armut hat viele Gesichter.…
Am Samstag, dem 26. Oktober sind wir ab 10 Uhr wieder ganz direkt ansprechBar in der Lüneburger Großen Bäckerstraße. Wie immer stehen Grüne aus Stadt und Landkreis für Ihre Fragen, Kritik, Lob und Tadel bereit. Und ein Heißgetränk haben wir natürlich auch für Sie. Zwischen 12…
Die Stadttauben in Lüneburg spalten die Gemüter. Inge Prestele, tierschutzpolitische Sprecherin des Kreisverbands und Vorsitzende des Vereins Stadttauben Lüneburg e.V., stellt beim Grünfutter am Samstag, 12. Oktober, 10.00 -12,00 Uhr im GRÜNEN Büro (Schröderstr. 16/ Hof,…
An der gemeinsam von unserer AG Klima, Energie u. Umwelt und der Lüneburger Bürger-Energiegenossenschaft Zukunftsgenossen eG (Wir gestalten die Energiezukunft - Zukunftsgenossen eG Lüneburg) veranstalteten Energie-Radtour nahmen bei schönem Fahrradwetter 20 Personen teil. Am…
Der Orts- und Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen solidarisieren sich mit der bevorstehenden Demonstration der Seebrücke Lüneburg und rufen zur Teilnahme auf. Die Veranstaltung findet am Sonntag 29. September 2024 um 15:00 Uhr im Clamart-Park in Lüneburg statt. …
Am kommenden Samstag sind wir wieder direkt ansprechBar in der Lüneburger Fußgänger*innenzone (Bäckerstraße). Wie immer stehen Grüne aus Stadt und Landkreis für Ihre Fragen, Kritik, Lob und Tadel bereit. Und ein Getränk haben wir natürlich auch für Sie, selbst wenn unsere…
Am 7. September fand unser GrünFutter zum Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“ statt. Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Dies führt in allen Lebensbereichen zu gravierenden Veränderungen, von denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderem…
Das September GRÜNfutter dreht sich rund um das Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“. Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Dies führt in allen Lebensbereichen zu gravierenden Veränderungen, von denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderem…
Gestern Abend, Dienstag, 3.9.2024 wurde auf der Kreismitgliederversammlung der Kreisvorstand neu gewählt. Er wird alle zwei Jahre gewählt, durch die Europawahl war die Amtszeit um einige Monate verlängert worden, um die Erfahrungen des eingespielten Teams im Wahlkampf zu…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]