05.04.25 –
Was beim Hausbau der Grundstein ist im Schiffsbau die Kiellegung, der formelle Baubeginn. Die fand für die neue Elbfähre des Landkreises am 3. April auf der Hitzler Werft in Lauenburg statt. Dort entsteht bis Dezember rund um das knapp 50 Tonnen schwere Stahlteil, das hier auf die Pallen gelegt wird, eine hochmoderne Nachfolgerin der 1939 vom Stapel gelaufenen Fähre „Amt Neuhaus“. Die neue bietet eine verdoppelte Kapazität und wird sogar LKW und Busse befördern können. Angetrieben wird sie elektrisch. Die Energie dafür erzeugt ein Biomethangenerator.
Beatrice John und Oliver Glodzei, für die Grünen im Aufsichtsrat der MOIN Lüneburg, und Fraktionssprecherin Claudia Schmidt nahmen am Festakt in Lauenburg teil. „Die Elbquerung in Bleckede wird mit der neuen Fähre leistungsfähiger, nachhaltiger und sicherer,“ sagt John. „Sie kommt mit Niedrigwasser und starkem Wind viel besser zurecht als die alte Lady. Das bedeutet weniger Ausfalltage. Die erhöhte Kapazität wird die Wartezeiten bei hohem Verkehrsaufkommen erheblich verkürzen.“
So wird die neue Fähre das Amt Neuhaus und Bleckede näher aneinander rücken. Der Aufsichtsrat der MOIN hat daher entschieden, die neue Fähre „Amt Neuhaus-Bleckede“ taufen zu lassen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold