Sonntag, 6. Juli, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr, Treffpunkt: südlicher Eingang des Kurparks an der Brücke. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Munstermannskamp. Aufgrund der Sommerferien findet dieses Mal der Grüne Spaziergang am Sonntag, 06.07.25 statt – eine Gelegenheit für neue…
Sexismus gehört leider zu den Alltagserlebnissen von Frauen, nicht nur zum Frühstück. Sexismus ist in Medien und Alltag ständig präsent und hat viele Gesichter: Er fängt beim Altherrenwitz an, kann sich in einer Ratssitzung oder im Bewerbungsgespräch äußern oder beim Catcalling…
Zum Thema „Abschiebewut und Grenzschließungen“ wird der Bundestagsabgeordnete Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, nach Lüneburg kommen. Innenminister Dobrindt war kaum im Amt, da führte er verschärfte Grenzkontrollen und die Zurückweisung…
Donnerstag, 26.06.2025, 19.00 Uhr, im Café Central, Schröderstr. 1, Lüneburg. [Getränke und Essen auf eigene Kosten) +++ Women only +++ für Frauen* innerhalb des grünen Kreisverbandes sowie Interessierte: Netzwerken – diskutieren – anregen – in entspannter…
Montag, 23. Juni, 17.30 Uhr, Wasserturm Lüneburg Seit Anfang April 2025 ist die Seite www.jugendlichestaerken-niedersachsen.de online, auf der Hilfsangebote im Zusammenhang mit Psychischer Gesundheit für Kinder und Jugendliche zusammengefasst und einzelne Problemfelder…
Die Körner sind gar nicht alt, die Sorte ist es. Am Beispiel des Waldstaudenroggens sprechen wir über den Erhalt alter Sorten und den so wichtigen Schutz der Artenvielfalt. Am Samstag beim GRÜNfutter. Holger Belz vom Archezentrum Amt Neuhaus und Ralf Gros, Vorsitzender des…
Raus in die Natur, rein ins Gespräch: Unser Grüner Spaziergang findet jeden 4. Sonntag im Monat statt – eine Gelegenheit für neue und erfahrene Mitglieder, sich kennenzulernen, auszutauschen und unser wachsendes Netzwerk zu stärken. Treffpunkt ist dieses Mal um 14 Uhr, am…
Unsere Mai-AnsprechBAR findet Ihr am Samstag, dem 17. Mai in der Großen Bäckerstraße. An diesem Tag wird auch in Lüneburg der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit (IDAHOBIT) begangen. Also gibt es diesmal neben unseren Cocktails* auch die…
Am 8. Mai, feierten wir den 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von den Faschisten mit einem bunten Programm auf dem Lüneburger Marktplatz. Insgesamt 25 Organisationen waren mit Aktionen, Infoständen und Kulturbeiträgen beteiligt. Wie waren dort gemeinsam mit den Grünen…
Im Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg tagte am heutigen 8. Mai der Kreistag Lüneburg. Der wichtige Gedenktag -80 Jahre Befreiung vom Faschismus- wurde zu Beginn der Sitzung mit einer Gedenkminute und einer Rede der Vorsitzenden gewürdigt. Die Grünenfraktion hatte wieder mehrere…
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]