20.05.23 –
Samstag, 20. Mai, 10:00 - 15:00 Uhr
„Saal am See“, Alte Dorfstr. 1, 21357 Barum
mit Manfred Kalischefski und Hans Wiesner (Grünes Ratsmitglied)
Ein Tag für
das ‚Allheilmittel' (fast) aller existentiellen Probleme der Menschheit: Klimawandel, CO2-Bilanz, Ozonloch, Trockenheit, saubere und voll erneuerbare Energie, nachhaltiges Bauen… Lebensfreude in gesunder Natur gibt’s gratis dazu.
Ein Tag für
den BAUM…
Wir möchten Sie an diesem Tag näher bekanntmachen mit diesen wichtigen ‚Alleskönnern‘. Herr Manfred Kalischefski, zertifizierter Baumkontrolleur mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung schwärmt aber nicht nur von Bäumen, er kann uns die Fragen beantworten, die uns täglich im Zusammenhang mit Bäumen, unseren eigenen sowie Wäldern, und besonders Bäumen im öffentlichen Raum begegnen.
Der Tag startet mit einem Treffen im Saal. Die Notwendigkeit und Problematik zum Schutz von Bäumen in der Gemeinde wird vorgestellt, rechtliche Grundlagen und Verpflichtungen für private und gemeindeeigene Bäume werden erläutert. Hierbei steht die Verkehrssicherungspflicht im Vordergrund. Vorgestellt wird auch das ehrenamtlich angelegte gemeindeeigene Baumkataster, welches öffentlich auch im Geoportal des Landkreises zu finden ist.
Zweiter Schwerpunkt ist die fachgerechte Baumpflege, auch im eigenen Garten. Hier stehen die Fragen der Teilnehmenden im Vordergrund. Baumkontrolle, Baumkrankheiten, Baumpflege und Beratung zum richtigen Rückschnitt sowie die notwendigen fachlichen Qualifikationen werden dabei praxisnah angesprochen.
Anschließend geht es zu Fuß durch Dorf und Feldmark, um anhand von Praxisbeispielen in der Gemeinde Baumgefährdung, Abhilfen und Besonderheiten, aber auch Positiv- und Negativbeispiele der Baumpflege zu erläutern und auch aufzuzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]