BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Viel Interesse beim Baumtag in Barum am 20. Mai.

„Beim Baumschnitt lässt sich vieles falsch machen“

31.05.23 – von Claus-C. Poggensee –

Strahlende Frühlingswetter in Barum. Rund 20 Personen vor allem aus Barum aber auch aus dem Umkreis hatten sich im ehemaligen Gasthaus Flindt und heutigen Saal am See eingefunden. Bürgermeister Isenberg  (UWG Barum) begrüßte im Namen der Gemeinde die Anwesenden. Er sei froh, dass Barum inzwischen ein gemeindeeigenes, ständig gepflegtes  Baumkataster habe und damit seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen kann. Dass sei auch für ihn als Bürgermeister gut, denn im Schadensfall wäre er sonst mit haftungspflichtig.

Hans Wiesener (Grüne in Barum) führte anschließend in den Tag ein und stellte den Referenten, Manfred Kalischefski, zertifizierter Baumkontrolleur mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung u.a. in Lüneburg vor. Neben der Rechtslage für Kommunen ging er auch auf die Verkehrssicherungspflicht für Bäume im eigenen Garten ein. Viele Fragen der Teilnehmenden konnten dabei geklärt werden.

Rückschnitt und Baumpflege stellten einen weiteren Schwerpunkt da. Kalischefski  appellierte hier an die Anwesenden, im Zweifelsfall eine Fachkraft hinzuzuziehen. Den gerade beim gut gemeinten Baumschnitt lässt sich viel falsch machen, was dem Baum dann eher schützt als nützt.

Dieses wurde auch nach einer Pause mit Stärkung im Außenbereich des Saals deutlich. Kalischefski zeigte, was ein gelungener Baumschnitt ist, aber auch wo die Säge falsch angesetzt wurde. Und nicht alles, was für den Laien gesund aussieht, ist auch wirklich ein gesunder Baum; umgekehrt gilt gleiches. Mit vielen Anregungen auch durch guten Austausch der Besucher*innen untereinander endete der Baumtag gegen 15.00 Uhr.

Grüne Zeiten

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]