Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Mehrheitsgruppe aus SPD/UWG/WfB/Grünen zum 27. Juni mit sofortiger Wirkung verlassen und wird künftig nur mit der Wählergemeinschaft „Wir für Bardowick“ eine Gruppe bilden. Damit gibt es nun künftig drei ähnlich starke Gruppen im…
Am 01.07.23 hatte das GRÜNFutter das Leben in der Stadt und auf dem Land zum Thema. Ulrike Lohmann aus Rullstorf und Malte Stöck aus Lüneburg berichteten von den jeweiligen Herausforderungen, Vorteilen und Nachteilen, die das Leben an den jeweiligen Orten für sie und die…
Auf der Ratssitzung am 4.7. fragte Martin Lühmann für uns nach dem Sachstand zum Skaterpark. Hier gab es gute Nachrichten: Die Hälfte des Geländes wird demnächst vorab freigegeben und in der 2. Augustwoche soll die Eröffnung der gesamten Anlage stattfinden. Nachdem sich ein…
Mit überwältigender Mehrheit (37 Ja-Stimmen, 2 Nein, eine Enthaltung) wurde Matthias Rink gestern auf Vorschlag der Oberbürgermeisterin zum neuen Kämmerer der Hansestadt gewählt. Der bisherige Finanzdezernent des Landkreises Oberhavel in Brandenburg wird sein Amt zum 1.9.…
„Sind schon wieder Wahlen?“ fragt eine Passantin am Grünen Stand am vergangenen Samstag in der Bäckerstraße. „Nö,“ antwortet Lea Findeis, grüne Abgeordnete im Lüneburger Kreistag, „wir stehen hier auch zwischen den Wahlen immer mal wieder und möchten einfach hören, was Sie so…
„Sind schon wieder Wahlen?“ fragt eine Passantin am Grünen Stand am vergangenen Samstag in der Bäckerstraße. „Nö,“ antwortet Lea Findeis, grüne Abgeordnete im Lüneburger Kreistag, „wir stehen hier auch zwischen den Wahlen immer mal wieder und möchten einfach hören, was Sie so…
Der Ortsvorstand lädt zur kommenden Mtgliederversammlung am Di, 20.06.2023 um 19 Uhr ins Restaurant Zagara, Am Markt 1, 21368 Dahlenburg ein. Vorläufige Tagesordnung 1. Aktuelles 2. Satzungsänderung 3. Rückblick Online-Schulung "Ratsarbeit" 04.04.23; evtl. 2.Teil planen? …
Nazis, Mafia, Letzte Generation? Wenn es nach Stammtischen und extrem rechtskonservativen Politiker*innen im Wahlkampf geht, besteht da gar kein Unterschied. „Wer mein Auto aufhält, muss ein Terrorist sein, und Terroristen darf man abhören, bespitzeln, präventiv inhaftieren,…
Lüneburg -- Das Leben braucht einen guten Anfang -- Hebammen helfen dabei! Um die Arbeit der Geburtshelfer:innen besser zu koordinieren soll in Lüneburg eine Hebammen-Zentrale eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag stellen die Grünen in der kommenden Sitzung des…
Am Samstag, 03. Juni lädt der Kreisverband der Grünen Lüneburg zu einem GRÜNfutter mit Frühstücksbuffet ins Grüne Büro ein. 10:00 - 12:00 Uhr Schröderstraße 16, Hof, Lüneburg Diesmal geht es um den Abschluss des Projekts "Zukunftsstadt Lüneburg 2030", welches nach gut 8…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]