Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Demografischer Wandel und ein Bildungssystem, das soziale Klassenstrukturen verfestigt sind große Herausforderungen der Bildungspolitik der kommenden Jahre. Der Kreistagsabgeordnete Rolf Rehfeldt erläutert die GRÜNEN Positionen in diesem…
Die Förderung alternativer Energien entspricht unserem ureigensten Interesse und ist aktueller denn je. So haben wir erfreut das Bauvorhaben einer Biogasanlage in Kirchgellersen zur Kenntnis genommen. Dies könnte ein Meilenstein auf dem Weg zur dezentralen Energieversorgung…
In einem Flächenland wie Niedersachsen wird die Landwirtschaft seit jeher groß geschrieben. Das soll auch so bleiben – entscheidend ist deren Ausgestaltung. Wir Grüne setzen uns für eine sozial-ökologische, verbraucherorientierte, faire und möglichst…
Das Wahlprogramm für die Wahl zum Kreistag ist da. Hier gibt's das als PDF. Wer lieber Gedrucktes in der Hand hält, kann sich sein Exemplar im Grünen Büro oder an einem unserer Wahlstände (Samstags in der Bäckerstraße in Lüneburg) abholen.
Das Wahlprogramm für die Wahl zum Kreistag ist da. Hier gibt's das als PDF. Wer lieber Gedrucktes in der Hand hält, kann sich sein Exemplar im Grünen Büro oder an einem unserer Wahlstände (Samstags in der Bäckerstraße in Lüneburg) abholen.
Am 11. September entscheiden Sie, liebe LüneburgerInnen, über die Zusammensetzung eines neuen Stadtrats.
Erst prüfte Volker Constien von der BI Lüne-Moorfeld, jetzt prüft der Bundesrechnungshof die umstrittene Kostenberechnung für die A 39. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hakte im März nach und bekam nun Antwort.
"Die Rechnung bitte," bat Dennis Thomas am 15. Juli 2011 in der LZ, und beklagte in seinem Kommentar, dass zu den explodierenden Kosten des Ausbaus der Kinderbetreuung "kaum jemand die Stimme erheben" mochte. Ortsverbandssprecher Oliver Glodzei schreibt in…
Auf der gut besuchten Veranstaltung der Stadtratskandidaten am 6.7 im Cafe Fritz fanden sich mehrere Bleckeder und Bleckederinnen die Grüne Ideen in Bleckede stärken wollen. Diese wollen einen Ortsverband Gründen. Ein Vorbereitungstreffen bei dem die Formalien geklärt werden…
Die Vorstellungsrunde der grünen Stadtratskandidaten am 6.7. stieß auf reges Interesse. 30 Besucher füllten den Raum und trugen mit Ihren Wortbeiträgen zu einem interessanten Gespräch bei. Nach einer Vorstellungsrunde der Kandidaten trug Miriam Staudte Beispiele für eine…
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]