Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Mit einer Beteiligung von € 1.000,- werden die Lüneburger Ortsgrünen Mitglied der Bürgergenossenschaft Zukunftsgenossen e.G.. Ein Mitglied des Vorstandes wird den Ortsverband bei den Versammlungen vertreten.
Die finanzielle Lage des Landkreises Lüneburg ist ernst. Er ist da leider keine Ausnahme unter den Kommunen in Deutschland. Oliver Glodzei, Kandidat für den Kreistag, erläutert den grünen Weg aus den Schulden.
8,4%! Das ist das bislang beste Ergebnis überhaupt für unsere FreundInnen in Meck- Pomm, die einen fulminanten Wahlkampf geführt haben. Respekt! Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Silke, Jürgen und alle anderen, die das mit Euch erreicht…
8,4%! Das ist das bislang beste Ergebnis überhaupt für unsere FreundInnen in Meck- Pomm, die einen fulminanten Wahlkampf geführt haben. Respekt! Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Silke, Jürgen und alle anderen, die das mit Euch erreicht…
Am 2.9.11 wurde in im PLAN1, in Alt Garge der neue Ortsverband Bleckede gegründet. Die Bleckeder Mitglieder beschlossen eine Satzung und wählten einen neuen Vorstand
Die drei großen E´s in der Energiepolitik: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare sind seit eh' und je unsere Markenzeichen. Bernhard Stilke, Fraktionssprecher im Kreistag, erläutert Eckpunkte GRÜNER Energiepolitik.
Bürgernah ,ökologisch und sozial - so muss die Energiewende auch in Lüneburg organisiert werden. Hier unsere Vorstellungen für eine echte Energiewende:
Dass Ökologie und Ökonomie sich nicht ausschließen, wissen die Grünen schon lange. Kreistagsabgeordnete Sabine-Brunke Reubold informiert über das erfolgreiche Projekt Ökoprofit und zeigt, dass Öko und Profit sich durchaus mögen.
Ob der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz im Landkreis Lüneburg ab 2013 gesichert werden kann, wurde in der Diskussion der Grünen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüneburger Brauhaus Krone bezweifelt.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]