19.01.12 –
Am 20.1.1942 wurde bei Frühstück und Cognac der Völkermord an den europäischen Junden geplant. Diese Konferenz fand in „angenehmer Atmosphäre“ in einer Villa am Wannsee statt. Teilnehmer waren unter anderem Reinhard Heydrich, Adolf Eichmann und Roland Freisler. Heydrich war der Organisator des Holocaustes, Eichmann der Koordinator des Transportes. Neben Nazi- und SS-Größen waren auch Bürokraten aus Ministerien anwesend. Diese waren aktiv beteiligt. So wurde unter anderem die unterschiedlichen Mordmethoden diskutiert, als auch die „logistischen Herausforderungen“. Anhand dieser Konferenz, lässt sich besonderer Weise der industrielle Charakter des Völkermords ablesen. Das unfassbare wird über die Protokolle und Zeitzeugenberichte begreifbarer.
Wer Interesse hat sich tiefer über die Wannseekonferenz informieren möchte, empfehlen wir den Film „Wannseekonferenz“ von Heinz Schirk
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]