14.12.11 –
Eigentlich stand am Dienstag im Gellerser Kita-Ausschuss eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung an. Doch die Mehrheitsgruppe entschied sich für ein deutliches Rot-Grünes Signal und kippte die Vorlage der Verwaltung. Für die Gruppe erläuterte die grüne Ratsfrau Claudia Kalisch, dass bereits der jetzt erhobene Gebührensatz an der Grenze des Zumutbaren sei und im Bundesvergleich an der oberen Grenze läge.
Um die sich bereits abzeichnende soziale Schieflage zu korrigieren, hatten SPD und Grüne vereinbart, ein neues Konzept der Kita-Finanzierung zu entwickeln, mit dem Ziel, die Elternbeiträge in Gellersen langfristig zu senken. „Es kann nicht unser Ziel sein, dass Eltern ihre Kinder aus finanzieller Not zu Hause behalten," findet Kalisch. Damit wäre auch die Belegung der Angebote und ihre Unterhaltung durch die Samtgemeinde gefährdet.
Der Ausschussvorsitzende Uwe Nehring (SPD) formuliert schließlich die neue Beschlussempfehlung, nach der die Elternbeiträge nicht erhöht werden und zur Erarbeitung einer neuen Entgeltstaffelung zum neuen Kindergartenjahr eine parteienübergreifende Arbeitsgruppe gebildet wird. „Wir wollen, dass Gellersen auch für junge Familien attraktiv bleibt. Da müssen wir jetzt ran," ist sich Nehring sicher. Dem kann schließlich der gesamte Ausschuss nur einstimmig zustimmen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]