Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Ausgewählte Kategorie: Haushalt
Mit überwältigender Mehrheit (37 Ja-Stimmen, 2 Nein, eine Enthaltung) wurde Matthias Rink gestern auf Vorschlag der Oberbürgermeisterin zum neuen Kämmerer der Hansestadt gewählt. Der bisherige Finanzdezernent des Landkreises Oberhavel in Brandenburg wird sein Amt zum 1.9.…
"Die Rechnung bitte," bat Dennis Thomas am 15. Juli 2011 in der LZ, und beklagte in seinem Kommentar, dass zu den explodierenden Kosten des Ausbaus der Kinderbetreuung "kaum jemand die Stimme erheben" mochte. Ortsverbandssprecher Oliver Glodzei schreibt in…
"Das Entscheidende zuerst: Die Grüne Fraktion wird dem Haushalt 2011 zustimmen", eröffnete Fraktionssprecherin Renate Backhaus ihre Haushaltsrede auf der Samtgemeinderatssitzung am 24. Januar. Doch gleich stellt sie klar: "Nicht weil wir der Überzeugung wären,…
Die zahlreichen BesucherInnen, die meisten davon GRÜNE, amüsierten sich prächtig. Die Haushaltsdebatte im Samtgemeinderat am 24. Januar bot überraschend viel Unterhaltsames: einen enttäuschten Bürgermeister, spontan umgetextete Haushaltsreden und eine SPD, die sich die…
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Rat noch im Dezember des alten Jahres einstimmig den Haushalt für 2011 verabschiedet und damit eine Reihe wichtiger Vorentscheidungen getroffen. Auch wir GRÜNEN haben dem Entwurf zugestimmt, sähen aber gern noch einige…
Man könnte meinen, das Jahr 2010 dauere schon ein paar Tage, da wurde am 26. April dieses Jahres endlich der Samtgemeinde Haushalt für 2010 verabschiedet. Gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]