BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Mit erhobener Stimme

"Die Rechnung bitte," bat Dennis Thomas am 15. Juli 2011 in der LZ, und beklagte in sei­nem Kom­men­tar, dass zu den ex­plo­die­ren­den Kos­ten des Aus­baus der Kin­der­be­treu­ung "kaum je­mand die Stim­me erhe­ben" mochte. Orts­ver­bands­spre­cher Oliver Glodzei schreibt in ei­nem Le­ser­brief an die LZ, wer "kaum je­mand" ist: Geschenke für alle sind ein belieb­ter Wahl­kampf­schla­ger. Bezahlt wird im­mer nach der Wahl. In Gel­ler­sen waren sich offen­bar alle Wahl­kämp­fer einig: Der Aus­bau der Kin­der­be­treu­ung darf kos­ten, was er wolle. Nur keine Wäh­ler­stim­men. Aber waren sich wirk­lich alle einig?

18.07.11 –

"Die Rechnung bitte," bat Dennis Thomas am 15. Juli 2011 in der LZ,Oliver J. Glodzei und beklagte in sei­nem Kom­men­tar, dass zu den ex­plo­die­ren­den Kos­ten des Aus­baus der Kin­der­be­treu­ung "kaum je­mand die Stim­me erhe­ben" mochte. Orts­ver­bands­spre­cher Oliver Glodzei schreibt in ei­nem Le­ser­brief an die LZ, wer "kaum je­mand" ist:

Geschenke für alle sind ein belieb­ter Wahl­kampf­schla­ger. Bezahlt wird im­mer nach der Wahl. In Gel­ler­sen waren sich offen­bar alle Wahl­kämp­fer einig: Der Aus­bau der Kin­der­be­treu­ung darf kos­ten, was er wolle. Nur keine Wäh­ler­stim­men.

Aber waren sich wirk­lich alle einig? Nein, die Fahne der Haus­halts­dis­zi­plin hiel­ten al­lein die Grü­nen hoch, die nun wirk­lich un­ver­däch­tig sind, Kin­der­gär­ten und -krip­pen nicht aus­bau­en zu wol­len. Rats­herr Jür­gen Back­haus wun­der­te sich schon An­fang Mai im zustän­di­gen Fach­aus­schuss, dass plötz­lich alles über­all mög­lich sein solle und er­in­ner­te daran, dass die Haus­halts­be­ra­tun­gen nicht lange zurück­lägen, in de­nen der Aus­bau noch kein Thema war.

Die Grünen konnten dem Husch-husch-Kon­zept nicht zustimmen, aber be­für­wor­ten natür­lich einen Aus­bau des Betreu­ungs­ange­bots. Des­halb ent­hielt sich die Frak­tion Ende Mai im Samt­ge­mein­de­rat der Stimme. Als ein­zige.

Der Schaden ist an­ge­rich­tet. Wir geben viel zu viel Geld für eine wirk­lich gute Sache aus, die bei be­son­nener Pla­nung weit weni­ger Kos­ten ver­ur­sacht hätte. Danke, liebe Wahl­kämp­fer! Hof­fen wir, dass nach der Wahl im Septem­ber mehr Menschen, die rech­nen können im Rat sit­zen. Die brau­chen wir nämlich, wenn jene, die vor der Wahl die Spen­dier­hosen an­hat­ten, nach der Wahl die nächste Bei­trags­erhö­hung fordern, um Pferde­rennen in Luh­mühlen oder sonst­was subven­tionie­ren zu kön­nen.

(Leserbrief an die LZ, zum Artikel "Die Rechnung bitte" vom 15. Juli 2011, S. 7)

Kategorie

Gellersen | Haushalt

Grüne Zeiten

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]