Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Die Kreistagsfraktion der Grünen nimmt Stellung zum Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) und der darin enthaltenen Aussage zur A 39. Das wichtigste zuerst: Wir sind strikt gegen den Bau der A 39!
Es gab dieser Tage Irritationen ob der klaren Haltung der Grünen Kreistagsfraktion zum Bau der A 39 und Plänen, die Trasse für eine Ortsumgehung Reppenstedt in den Raumordnungsprogrammen freizuhalten. Natürlich sind alle Grünen gegen diese ökonomisch und ökologisch…
Die stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion Miriam Staudte kritisiert das Vorhaben der Uelzener SPD mit Jürgen Krumböhmer einen Gegenkandidaten zu Raimund Nowak aufzustellen. Die Kandidatur des ehemaligen grünen…
"Das Entscheidende zuerst: Die Grüne Fraktion wird dem Haushalt 2011 zustimmen", eröffnete Fraktionssprecherin Renate Backhaus ihre Haushaltsrede auf der Samtgemeinderatssitzung am 24. Januar. Doch gleich stellt sie klar: "Nicht weil wir der Überzeugung wären,…
Die zahlreichen BesucherInnen, die meisten davon GRÜNE, amüsierten sich prächtig. Die Haushaltsdebatte im Samtgemeinderat am 24. Januar bot überraschend viel Unterhaltsames: einen enttäuschten Bürgermeister, spontan umgetextete Haushaltsreden und eine SPD, die sich die…
Der Kreisverband Lüneburg hat einen neuen Vorstand. Am Dienstag wählte die Mitgliederversammlung Claudia Schmidt zur neuen Sprecherin und Matthias Wiebe zum neuen Sprecher für das wichtige Kommunalwahljahr 2011. Klaus-Dieter Jansen übernimmt das Amt des…
Der Kreisverband Lüneburg hat einen neuen Vorstand. Am Dienstag wählte die Mitgliederversammlung Claudia Schmidt zur neuen Sprecherin und Matthias Wiebe zum neuen Sprecher für das wichtige Kommunalwahljahr 2011. Klaus-Dieter Jansen übernimmt das Amt des…
Grün - unser Auftrag für 2011Am 27. Januar lädt die Grüne Stadtratsfraktion um 19.30 Uhr zum Neujahrsempfang ins Gesellschaftshaus der PKL (Psychiatrische Klinik Lüneburg) ein.
Gellersen wird wieder ein bisschen grüner: Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am Montag in Böhmsholz freute sich Sprecher Oliver Glodzei, gleich vier neue Mitglieder begrüßen zu dürfen: Klaus-Dieter Jansen, Wolf-Dieter Leidner, Thomas Dabergott und…
Unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat sich erneut mit einem Brief an die Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG gewandt, um eine Verbesserung der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg zu erreichen. Die Grünen-Politikerin plädiert für eine Verkürzung…
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]