Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Grün - unser Auftrag für 2011Am 27. Januar lädt die Grüne Stadtratsfraktion um 19.30 Uhr zum Neujahrsempfang ins Gesellschaftshaus der PKL (Psychiatrische Klinik Lüneburg) ein.
Gellersen wird wieder ein bisschen grüner: Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am Montag in Böhmsholz freute sich Sprecher Oliver Glodzei, gleich vier neue Mitglieder begrüßen zu dürfen: Klaus-Dieter Jansen, Wolf-Dieter Leidner, Thomas Dabergott und…
Unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat sich erneut mit einem Brief an die Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG gewandt, um eine Verbesserung der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg zu erreichen. Die Grünen-Politikerin plädiert für eine Verkürzung…
... bedeutet nicht nur in Niedersachsen ein recht trübes Schicksal. Um so mehr ist die Einhaltung wenigstens der kläglichen Standards konventioneller Tierhaltung streng zu überwachen. Besser noch, wenn bereits in der Ausbildung zukünftiger SchweinehalterInnen die Vorteile…
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Rat noch im Dezember des alten Jahres einstimmig den Haushalt für 2011 verabschiedet und damit eine Reihe wichtiger Vorentscheidungen getroffen. Auch wir GRÜNEN haben dem Entwurf zugestimmt, sähen aber gern noch einige…
Ach, die FDP! Nun droht ihr bei kommenden Wahlen, der Wählerauftrag abhanden zu kommen, schon sucht sie einen in ihrer sogenannten "Bürgerbefragung Einheitsgemeinde 2010". Dabei ist das Thema viel zu komplex und zu wichtig für populistische Spielchen, findet unsere…
Die Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung regelt auch die winterlichen Verpflichtungen der Anwohnerinnen und Anwohner in Gellersen. Auch wenn der Einsatz von Streusalz nicht ausdrücklich verboten wird, ist er doch nicht empfehlenswert. Die Menge Natriumchlorid,…
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat eine Anfrage an die Landesregierung zum unplanmäßigen Castor- Stopp am Bahnhof Dahlenburg gestellt. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Castorzug direkt vor dem Wohnhaus einer Familie zum Stehen kam…
Aus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modellprojekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirngespinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht gescheitert. Wenn Partner inhaltlich nicht zusammenpassen, braucht es mindestens…
Aus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modellprojekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirngespinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht gescheitert. Wenn Partner inhaltlich nicht zusammenpassen, braucht es mindestens…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]