Auch im Jahr 2014 wollen die Lüneburger Grünen wieder auf den Equal Pay Day aufmerksam machen: „Erst am 21.3. werden Frauen durchschnittlich das verdient haben, was die Männer bereits im Vorjahr verdient haben“ erklärt Katharina Guhl, gleichstellungspolitische Sprecherin der…
Auch im Jahr 2014 wollen die Lüneburger Grünen wieder auf den Equal Pay Day aufmerksam machen: „Erst am 21.3. werden Frauen durchschnittlich das verdient haben, was die Männer bereits im Vorjahr verdient haben“ erklärt Katharina Guhl, gleichstellungspolitische Sprecherin der…
Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance vertan, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen. In der namentlichen Abstimmung zum Antrag von B90/Die Grünen „Wahlfreiheit für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen – Honig mit…
Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance vertan, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen. In der namentlichen Abstimmung zum Antrag von B90/Die Grünen „Wahlfreiheit für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen – Honig mit…
Am Montag den 10.03. und Dienstag den 11.03.2014 finden jeweils um 18:00 Uhr Mahnwachen zur Erinnerung an die seit März 2011 andauernde Reaktorkatastrophe in Japan in Lüneburg an der IHK am Sande statt.
Am Montag den 10.03. und Dienstag den 11.03.2014 finden jeweils um 18:00 Uhr Mahnwachen zur Erinnerung an die seit März 2011 andauernde Reaktorkatastrophe in Japan in Lüneburg an der IHK am Sande statt.
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 17. März 2014: Der Landrat wird beauftragt: Maßnahmen und Fragen im Zusammenhang mit der Wiedereinbürgerung des Wolfes in Kooperation mit der Jägerschaft Lüneburg und anderen Naturschutzverbänden zu klären und die…
„Energiewende vor Ort – was bedeuten die Pläne der Bundesregierung?“ Der Landkreis Lüneburg möchte eine 100 Prozent-Erneuerbare Energien-Region und energieautark werden – kann das bei den bundespolitischen Rahmenbedingungen gelingen? Dr. Julia Verlinden, MdB lädt ein zu einer…
„Energiewende vor Ort – was bedeuten die Pläne der Bundesregierung?“ Der Landkreis Lüneburg möchte eine 100 Prozent-Erneuerbare Energien-Region und energieautark werden – kann das bei den bundespolitischen Rahmenbedingungen gelingen? Dr. Julia Verlinden, MdB lädt ein zu einer…
Die weltweite Flüchtlingssituation zwingt zum Handeln. Viele Menschen im Landkreis tun das und kümmern sich mit großem Engagement um die ankommenden Flüchtlinge. So auch in Neetze, von wo aus nun somalische Asylsuchende nach Malta abgeschoben…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]