Die Stadtratsfraktion der Grünen unterstützt die Hebammen bei ihrem Kampf um eine bessere Bezahlung und eine sichere Berufsperspektive. Daher möchte sie folgenden Demonstrationsaufruf der Hebammen gern an alle Lüneburgerinnen und Lüneburger weitergeben:
Die Szenarien sind bekannt, werden aber immer erschreckender und präziser. Ein komplettes Abtauen des weltweiten Eises und damit ein Anstieg der Meeresspiegel um 6 m oder mehr scheint nicht mehr unmöglich. Und was machen hohe Politik, Regierungen…
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen: Signale aus Berlin, dass man zumindest über Alternativen nachdenkt, bevor man eine satte Milliarde durch den A 39 Schornstein jagt, Bürgerbeteiligung in Sachen Y-Trasse, Bewegung in Sachen Bahnhof Adendorf,…
Die Bundesregierung soll, wie im Koalitionsvertrag angekündigt, die Entlastung für die Kommunen im Rahmen von einer Milliarde Euro im Jahr 2014 auch wirklich umsetzen.
Die Bundesregierung soll, wie im Koalitionsvertrag angekündigt, die Entlastung für die Kommunen im Rahmen von einer Milliarde Euro im Jahr 2014 auch wirklich umsetzen.
Auch im Jahr 2014 wollen die Lüneburger Grünen wieder auf den Equal Pay Day aufmerksam machen: „Erst am 21.3. werden Frauen durchschnittlich das verdient haben, was die Männer bereits im Vorjahr verdient haben“ erklärt Katharina Guhl, gleichstellungspolitische Sprecherin der…
Auch im Jahr 2014 wollen die Lüneburger Grünen wieder auf den Equal Pay Day aufmerksam machen: „Erst am 21.3. werden Frauen durchschnittlich das verdient haben, was die Männer bereits im Vorjahr verdient haben“ erklärt Katharina Guhl, gleichstellungspolitische Sprecherin der…
Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance vertan, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen. In der namentlichen Abstimmung zum Antrag von B90/Die Grünen „Wahlfreiheit für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen – Honig mit…
Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance vertan, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen. In der namentlichen Abstimmung zum Antrag von B90/Die Grünen „Wahlfreiheit für Verbraucherinnen und Verbraucher herstellen – Honig mit…
Am Montag den 10.03. und Dienstag den 11.03.2014 finden jeweils um 18:00 Uhr Mahnwachen zur Erinnerung an die seit März 2011 andauernde Reaktorkatastrophe in Japan in Lüneburg an der IHK am Sande statt.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]