19.03.14 –
Grüne verteilen Rosen am Equal Pay Day
Auch im Jahr 2014 wollen die Lüneburger Grünen wieder auf den Equal Pay Day aufmerksam machen: „Erst am 21.3. werden Frauen durchschnittlich das verdient haben, was die Männer bereits im Vorjahr verdient haben“ erklärt Katharina Guhl, gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Stadtratsfraktion, den Hintergrund des Equal Pay Day. Als Ausgleich für die schlechtere Bezahlung werden die Lüneburger Grünen den Frauen daher rote Rosen schenken und wollen so auf ihre schlechtere Bezahlung aufmerksam machen. „Ein klassischer Frauenberuf ist auch der Beruf der Hebamme, auf dessen Gefährdung durch schlechte Bezahlung wir bereits am Frauentag aufmerksam gemacht haben“ beschreibt Claudia Schmidt, grüne Oberbürgermeisterkandidatin, den Bezug zu einem aktuellen politischen Thema, zu dem die rot-grüne Gruppe auch einen Antrag für die nächste Ratssitzung eingebracht hat. Am Freitag den 21.3. werden sie gemeinsam mit den Kreistagsmitgliedern Tanja Bauschke und Dagmar Gollers in der Bäckerstraße Rosen verschenken.
Das Motto des diesjährigen Equal Pay Day lautet „… und raus bist du?“ und beschreibt die Problematik, dass für viele Frauen der Start in die Familienphase das Ende ihrer regulären Beschäftigung bedeutet. In dauerhaften kleinen Teilzeit- oder Minijobs werden Frauen in der Regel schlecht bezahlt, können sich beruflich nicht weiterqualifizieren und insbesondere nicht für ihr Alter vorsorgen. „Durch die veränderte Gesetzeslage sowie die steigenden Scheidungsraten besteht hier eine immer größere Gefahr der Altersarmut für die Frauen, die sich nacheiner Familienphase nicht wieder in das Erwerbsleben einklinken“, so erläutert Katharina Guhl die Wichtigkeit des aktuellen EPD-Themas. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage equalpayday.de.
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]